Anzeigespot_img
12.6 C
Raesfeld
Dienstag, Juli 8, 2025
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartGemeinde RaesfeldErleMaibaumaufstellen 2009 in Erle voller Erfolg

Maibaumaufstellen 2009 in Erle voller Erfolg

Veröffentlicht am

Maibaumaufstellen in Erle: Ein Fest der Gemeinschaft und Tradition

Nach zehn Jahren schmückt endlich wieder ein Maibaum das Dorfzentrum von Erle – und das mit großem Erfolg. Viele helfende Hände, ein Hauch süddeutscher Tradition und beste Stimmung machten das Maibaumaufstellen 2009 zu einem besonderen Erlebnis für Jung und Alt.

Maibaumaufstellen 2009

Gemeinsam stark – der Maibaum steht

„Mein Dorf, das die Tradition in Ehren hält, hat mich mit vereinten Kräften hingestellt.“ Diese Worte könnte der neue Maibaum wohl selbst sprechen, wenn er erzählen könnte. Denn das, was am Abend des 30. April auf dem Hof der Kornbrennerei Böckenhoff geschah, war ein echtes Gemeinschaftswerk.

Pünktlich um 19.30 Uhr wurde der 17 Meter hohe Maibaum aufgerichtet – begleitet vom Applaus der zahlreichen Besucher und den festlichen Klängen der Erler Jäger. Der Brauch wurde von der Arbeitsgemeinschaft „Wir in Erle“ ins Leben gerufen und knüpft an eine Tradition an, die seit dem 19. Jahrhundert vor allem im süddeutschen Raum gepflegt wird.

Maibaumaufstellen 2009

Ein Zeichen für Zusammenhalt

Das Aufstellen des Maibaums ist mehr als nur ein schönes Ritual: Es steht symbolisch für den Zusammenhalt im Dorf. Die bunten Bänder am Baum flatterten fröhlich im Wind – ein Zeichen für das lebendige Miteinander, das an diesem Abend überall zu spüren war.

Im stimmungsvoll geschmückten Biergarten und im Zelt wurde anschließend ausgelassen gefeiert. DJ und Live-Musik sorgten für gute Laune, während draußen unter den blühenden Kastanienbäumen bei mildem Wetter die Gespräche bis in die Nacht gingen.

Maibaumaufstellen 2009

Bis in den Mai hinein gefeiert

Erler, Raesfelder und Schermbecker kamen zusammen, um gemeinsam den Frühling zu begrüßen. Es wurde getanzt, gelacht und gefeiert – bis in die frühen Morgenstunden hinein. Ein Abend, der zeigte: In Erle lebt nicht nur die Tradition weiter, sondern auch die Freude am Miteinander.

Tatkräftig mitgewirkt haben Jupp Oesing, Hannes Gülker und Bruder,Johannes Bleker, Klaus Kuhlmann, Charlotte Meiners und Luzie Schulte-Kellinghaus, Johannes Böckenhoff sowie Mitglieder des Schützenvereins.

LETZTE BEITRÄGE

Ein stilles Örtchen für das neue Königspaar von Raesfeld

Ein Geschenk mit Sitz und Stil – Junggesellenschützen Raesfeld überraschen mit origineller Idee Ja, ja – die Junggesellenschützen Raesfeld sind immer für eine Überraschung gut. Nach...

Einbruch in Kindergarten in Raesfeld-Erle

Zwischen Samstagvormittag und Montagmorgen sind Unbekannte in dem Kindergarten an der Straße Holten in Raesfeld-Erle eingedrungen. Nach Angaben der Polizei hebelten sie ein Fenster auf...

Manuel Holthaus zeigt, wie kreativ das Malerhandwerk ist

My home is my castle weiß ein englisches Sprichwort und trifft damit den Nagel auf den Kopf. Das eigene Zuhause ist für die meisten Menschen...

Präsident Werner Vorholt holt den Vogel runter – Raesfeld hat einen neuen Schützenkönig

Trotz Regen: Raesfeld feiert seinen neuen König mit guter Laune und Gummistiefel-Charme. Beim St.-Johannis-Bürgerschützenverein Raesfeld holte Präsident Werner Vorholt mit dem 260. Schuss den Vogel...

Klick mich

Werbung