AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
12 C
Raesfeld
Samstag, September 30, 2023
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartGemeinde RaesfeldErleLöschzug feiert traditionelles Winterfest nach langjähriger Pause

Löschzug feiert traditionelles Winterfest nach langjähriger Pause

Veröffentlicht am

Der Löschzug Erle hat bei seinem Winterfest 2023 langjährige Mitglieder geehrt. Foto: Petra Bosse

Nach langer pandemiebedingter Pause hat der Löschzug Erle der Freiwilligen Feuerwehr Raesfeld am Samstagabend das traditionelle Winterfest gefeiert.

Nach der Begrüßung durch Löschzugführer Frank Prochnow, André Szczesny, den Leiter der Feuerwehr Raesfeld, sowie Bürgermeister Martin Tesing wurden mehrere Mitglieder der Wehr geehrt.

Ehrung-50-Jahre-Löschzug-Erle
Alois Kerkhoff wurde für 50-Jahre Feuerwehr ausgezeichnet. v. l.: Löschzugführer Frank Prochnow, Norbert Altrogge, Leiter des Ordnungsamtes, BM Martin Tesing, Ehepaar Kerkhoff, Markus Büsken, Erster Beigeordneter, sowie die Leiter der Feuerwehr André Szczesny und Jörg Wachtmeister. Foto: Petra Bosse

Ehrungen

Für 25-jährige Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr wurden Jürgen Wachtmeister, Gabriel Mecking, Rainer Ebbing, André Wachtmeister, Christian Pass und Klaus Lütten geehrt.

Für 50-jährige Mitgliedschaft in der Einsatz- und Ehrenabteilung wurde Alois Kerkhoff ausgezeichnet.

Feuerwehr Winterfest Löschzug Erle 2023

André Szczesny dankte den Einsatzkräften für ihre hohe Einsatzbereitschaft. Diese sei nur gegeben, wenn die Mitglieder der Feuerwehr motiviert sind und einen Sinn für ihr Ehrenamt haben, betonte er.

Zur Raesfelder Feuerwehr gehören 172 Mitglieder. 108 Einsatzkräfte sind in den Einsatzabteilungen der Löschzüge. 33 Mädchen und Jungen gehören zur Jugendfeuerwehr, und 31 Mitglieder sind in der Ehrenabteilung.

Feuerwehr Winterfest Löschzug Erle 2023

Keine Abrissparty vor dem Umbau

Bürgermeister Martin Tesing sagte, es sei sogar schon von einer Abrissparty die Rede gewesen. Damit verwies er auf den geplanten Um- und Ausbau des Gerätehauses. Das Projekt war auch ein Thema am Montag im Bau- und Umweltausschuss.

Nicht nur, dass Erle ein größeres und modernes Gebäude bekomme, sondern mit dem Umbau werde auch der Standort Erle für die Freiwillige Feuerwehr gesichert. „Das finde ich auch sehr wichtig“, so Tesing.

Feuerwehr Winterfest Löschzug Erle 2023
Löschzugführer Frank Prochnow. Foto: Petra Bosse

Gewalttätige Angriffe auf Einsatzkräfte

Löschzugführer Frank Prochnow nahm die aktuelle Situation zum Anlass, und ging auf teilweise gewalttätige Angriffe auf Einsatzkräfte ein. Er zitierte einen 15-jährigen Feuerwehrmann: „Wir sind Menschen.“ Wie sei es wohl, mit Böllern beworfen zu werden und zu sehen, wenn eine Rakete auf jemanden zurast. Prochnow weiter: „Wo sind wir mittlerweile angekommen? Ist es nicht traurig, dass wir, die anderen Menschen helfen, selber Opfer von Angriffen werden?“

LETZTE BEITRÄGE

Zwölf neue Windräder könnten demnächst in der Gemeinde Raesfeld stehen

Seit der Verabschiedung des von Bundeswirtschaftsminister Robert Harbeck eingebrachten Osterpakets durch den Bundestag im Juli des vergangenen Jahres hat sich die rechtliche Situation im Bereich...

Diebe verletzen 89-jährige Hausbewohnerin in Raesfeld und flüchten

Mutmaßlich durch eine unverschlossene Tür haben am Donnerstag zwei Männer ein Wohnhaus am Südring in Raesfeld betreten. Als die 89-jährige Bewohnerin gegen 13.55 Uhr laut Mitteilung...

#20 Monatsrückblick: Hubert Nienhaus geht in Altersteilzeit, Beginn der Umbauarbeiten am Feuerwehrhaus Löschzug Erle und Schützenfest-Grill-Damen treten in den Ruhestand

Willkommen zur 20. Folge des Raesfeld Podcast. In der aktuellen Ausgabe spricht Moderatorin Sabrina Czupiol über: Hubert Nienhaus, der nach über 31 Jahren im Raesfelder...

+++Kurz +++Klein +++Knapp notiert

Kurz, Klein, Knapp - Aktuell! Hier finden Sie stets die neuesten Informationen, regional und aus der Umgebung, kompakt und prägnant dargestellt, um Ihnen Zeit und...