Löffelklappern und Stimmung mit den Potbellys im Adelheids Spargelhaus

Nicht nur Musik und Musiker waren irisch, auch das Wetter zeigte sich am Freitagabend von seiner irischen Seite, als die Folk Band „The Potbelly“ im Spargelhaus ihre Zelte aufbauten.
Es regnete Bindfäden, ein Ende war nicht absehbar, und so musste kurzerhand die Freilichtbühne ins Spargelhaus verlegt werden.

Potbellys Folk Band 2014 (59)

Nicht draußen, dafür drinnen

Kein „Open Air“ dafür aber „Open End“, und obwohl es enorm heiß war, tat der spontane Umzug der Stimmung keinen Abbruch. Wie erwartet verbreiteten die Potbelly (Bierbauch) gute Laune. Musikalisch nahmen die Jungs das Publikum mit auf die Reise quer über die Grüne Insel.
Bereits zum sechsten Mal trat Folkgruppe im Spargelhaus auf. Und auch diesmal gelang es den Musikern erneut, gute Stimmung zu verbreiten.

Potbellys Folk Band 2014 (38)

Ein musikalischer Mix

Ob melancholisch, heiter oder stimmungsvoll – die „Potbelly Folk Band“ zeigte ihren Zuhörern, wie vielseitig „Irish Folk“ ist. Iren verstehen fröhlich zu feiern und können den Satz „The merry love to fiddle and to dance” nur unterstreichen. Schnell sprang die geballte Freude an der Musik der Bandmitglieder schon in der ersten Minute auf das Publikum über. „Es ist einfach eine tolle Atmosphäre hier, die Leute haben Spaß und wir ebenfalls.

Potbellys Folk Band 2014 (19)

Vater und Sohn
Was will man mehr“, fragte sich Drummer John Collins, der Jahr für Jahr mit seinem Vater gemeinsam für einige Wochen durch Deutschland tourt. Während John in Deutschland lebt, reist Vater Joe jährlich für einige Tage aus Cork in Irland an, und begeistert besonders mit seinem traditionellen „Löffelklappern“ das Publikum.

Seit 11 Jahren spielen John Collins und Bandgründer Vater Joe Collins zusammen in der Potbelly (Bierbauch) Folk Band, die aus insgesamt vier festen Mitgliedern besteht. In Erle genießt die Gruppe mittlerweile „Heimspiel-Status“.
„Irische Musik in dieser Umgebung macht immer Spaß“, so Lydia Tewes. „Trotz Regen ein sehr gelungener Abend und Erle ist Irland ein wenig näher gerückt“, setzte begeistert Lydia Tewes hinzu.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein