Anzeigespot_img
17.2 C
Raesfeld
Mittwoch, Juli 16, 2025
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartLeute im FokusLeute im Fokus - Judith Kolschen

Leute im Fokus – Judith Kolschen

Veröffentlicht am

13 Fragen an Leute im Fokus – Heute: Judith Kolschen

Leute im Fokus stellt diejenigen in den Mittelpunkt, die unsere kleine Welt bewegen – im Ehrenamt, in der Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Kultur, Vereinen und …

Eine Serie, die 2011 gestartet ist und nun im Rahmen von zehn Jahre Heimatreport wieder neu aufgelegt wird.

Judith Kolschen Tod gehört zum Leben
Die Erlerin  setzt sich für Gleichberechtigung im Erler Schützenverein ein. Sie ist Hospizkoordinatorin, Heilpraktikerin für Psychotherapie und Trauerrednerin und sagt: Der Tod gehört zum Leben dazu.

13 Fragen

1. Welche Eigenart gefällt Ihnen an sich besonders?
Meine Lust, mich weiter zu entwickeln, Neues zu entdecken.

2. Verraten Sie uns Ihr Lieblingszitat?
„Nicht, was wir erleben, sondern wie wir empfinden, was wir erleben, macht unser Schicksal aus.“ Marie von Ebner-Eschenbach

3. Welche Redensart, welchen Satz hassen Sie am meisten?
…weil wir das schon immer so gemacht haben.

4. Worüber können Sie laut lachen?
Über Vieles, zum Glück auch manchmal über mich selbst.

5. Was würden Sie niemals tun?
Hmm, never say never, aber ich glaube, zum Mond fliegen – was soll ich da?

6. Was gibt es in Ihrem Leben, worauf Sie besonders stolz sind?
Meine Kinder.

7. Welchen Traum, welche Vision würden Sie gerne verwirklichen?
Ein großes, gemütliches Haus mit Garten als Bestatterin und Trauerbegleiterin führen, wo gutes, individuelles Abschied nehmen und Trauern möglich ist, auch Trauergruppen, Seminare und kreative Projekte.

8. Welches weltweite Projekt würden Sie, wenn Sie Politiker/in wären in Angriff nehmen?
Etwas für Demokratie, Pressefreiheit und Gleichberechtigung tun. Oder vielleicht doch erstmal etwas für einen Präsidentenwechsel in Amerika…

9. Drei Bücher die es wert sind hier erwähnt zu werden!
„Die Raupe Nimmersatt“, „Ente, Tod und Tulpe“, „Ophelias Schattentheater“. Kinderbücher finde ich manchmal besser als jede komplizierte Erwachsenenlektüre.

10. In welche Rolle würden Sie gerne einmal schlüpfen?
Buddhistischer Mönch. (Oder Präsidentin von Amerika, nur mal kurz zum Antesten, würde ja auch Punkt 8 bewegen).

11. Was schätzen Sie an anderen Menschen besonders?
Ehrlichkeit und Humor.

12. Was sind Sie auf keinen Fall?
Pedantisch oder hart.

13. Eine grundsätzliche Aussage zum Thema Fußball.
Zu viel Geld im Spiel, Volleyball gefällt mir besser. Wieso eigentlich Fußball als letzte Frage?

LETZTE BEITRÄGE

Austausch auf dem Spielplatz in Erle und Raesfeld mit Jonathan Schmidt

In Raesfeld plant Bürgermeisterkandidat Jonathan Schmidt zwei öffentliche Gesprächstermine unter freiem Himmel. In informeller Atmosphäre wolle er mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen, ...

Kreis Borken: Polizei warnt vor Autodieben – Keyless-Go-System im Visier

Im Kreis Borken häufen sich derzeit Diebstähle hochwertiger Fahrzeuge mit Keyless-Go-System. Die Täter nutzen gezielt Schwachstellen dieser schlüssellosen Zugangstechnik aus. Die Polizei gibt Sicherheitshinweise und...

Beauty-Tag: Friseur Honerbom und Jugendhaus Erle erfüllen Mädchenträume

Glänzende Augen, entspannte Gesichter und strahlende Lächeln: Beim großen Mädels-Beauty-Tag im Friseursalon Honerbom wurden Wünsche wahr. Gemeinsam mit dem Jugendhaus Erle organisierte das Team einen...

Raesfelder Gartentage 2025

Gartenblicke in Raesfeld und Schermbeck – Grüne Oasen entdecken und genießen Am kommenden Sonntag, den 20. Juli 2025 von 11 - 18 Uhr öffnen verschiedene Gärten...

Klick mich

Werbung