Anzeigespot_img
16.4 C
Raesfeld
Sonntag, April 20, 2025
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartLeute im FokusLeute im Fokus - Friedhelm Triphaus

Leute im Fokus – Friedhelm Triphaus

Veröffentlicht am

Zum Ende dieses Schuljahres beendet der Konrektor der Alexanderschule  Friedhelm Triphaus, seinen aktiven Dienst.

21 Jahre hat Friedhelm Triphaus als Konrektor die Alexanderschule mit geleitet und tritt nun in den Ruhestand ein. Ein Grund für Heimatreport, dem zukünftigen Lehrer i.R. die berühmten 13 Fragen zu stellen!

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige für Raiffeisen Haltern mit weiterführendem Link zur Landingpage

13 Fragen

Welche Eigenart gefällt Ihnen an sich besonders?
Durch meine vielen Tätigkeiten während meiner Studienzeit habe ich einige Kenntnisse im handwerklichen Bereich erlernt, die ich hin und wieder gut anwenden kann.

Verraten Sie uns ihr Lieblingszitat?
Fass fröhlich an, was der Tag dir bringt.

Welche Redensart hassen Sie am meisten?
Das muss ich mir nicht antun.

Worüber können Sie laut lachen?

Es gibt häufig Situationskomik, über die ich mich köstlich amüsieren kann.

Was würden Sie niemals tun?
Man soll nie „nie“ sagen, aber soweit es nicht ganz und gar notwendig ist, würde ich niemals Fallschirmspringen

Was gibt es in Ihrem Leben, worauf Sie besonders stolz sind?
Meine Familie

Welchen Traum, welche Vision würden Sie gern verwirklichen?
Einen ganz großen Traum habe ich nicht, aber es gibt viele kleine, die ich nicht preisgeben möchte.

Welches weltweite Projekt würden Sie als Politiker in Angriff nehmen?
Ich würde bei diesem Punkt gar nicht so global denken. Für mich wäre es wichtig, die eigenen Hausaufgaben zu machen und zuzusehen, dass wir hier in Deutschland zunächst anstehende Probleme lösen.

Drei Bücher, die es wert sind hier erwähnt zu werden
„Die Appelbaumchaussee“ (Norbert Johannimloh), „Worauf warten wir?“ (Notger Wolf), „Der große Kurfürst“ (Barbara Beuys)

In welche Rolle würden Sie gern einmal schlüpfen?
In die eines Bundesligatrainers im Fußball

Was sind Sie auf gar keinen Fall?
Ein Morgenmuffel

Eine grundsätzliche Aussage zum Fußball
Vom bezahlten Fußball bin ich meilenweit entfernt und habe das Gefühl, dass es sich dabei nicht mehr so sehr um den Sport an sich dreht. Im Amateurfußball steckt viel Potenzial zum Erlernen von gegenseitiger Rücksichtnahme, Teamfähigkeit und zur körperlichen Ertüchtigung. Bei all der Rivalität sollte am Ende eines Spiels wieder die Freundschaft im Vordergrund stehen.

LETZTE BEITRÄGE

Kulinarische Vielfalt beim Streetfood Festival in Borken

Internationale Spezialitäten, Livemusik und familienfreundliches Programm vom 25. bis 27. April auf dem Marktplatz Das Streetfood Festival auf dem Borkener Marktplatz lädt vom 25. bis 27....

Bildungswerk Raesfeld: Kursangebote

Bildungswerk Raesfeld - Kurse April 2025 Anmeldung, Auskunft und Beratung Tel.: +49 2865 10073 oder [email protected]. Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 08:30 Uhr - 12:00 Uhr und Mi. 14:00...

Landwirtschaftsdialog mit NRW-Ministerin Silke Gorißen auf Preen’s Hoff

Die CDU Raesfeld-Erle-Homer lädt alle Interessierten zu einem öffentlichen Landwirtschaftsdialog mit der nordrhein-westfälischen Landwirtschaftsministerin Silke Gorißen ein. Die Veranstaltung findet am Montag, 28. April 2025,...

Karfreitag: Ein stiller Feiertag mit weltweiter Bedeutung

Warum ist Karfreitag eigentlich so still? Für Christinnen und Christen auf der ganzen Welt gehört dieser Tag zu den wichtigsten im Kirchenjahr. Er erinnert an...

Klick mich

Werbung