Mit Blick in die Zukunft hat sich das Ortsmarketing Raesfeld beim diesjährigen „Tanz in Mai“ auf dem Hof der Brennerei Böckenhoff mit eingebracht. „Erle ist eine lebendige Gemeinde. Erle ist schön und wir vom OMR möchten hier im Dorf ein Angebot schaffen, ohne weite Anfahrtswege in andere Städte oder Gemeinden“, betonte die Vorsitzende Sarah Gößling vom OMR. „Und wir liegen total richtig damit, damit viele Menschen, Organisationen und Geschäftsleute bringen sich an den zwei Tagen hier mit ein“.
Das diesjährige Fest, mitten in der Dorfmitte von Erle wird schöner, größer und bunter als in den Jahren zuvor. Mit dazu bei trägt die Landjugend Erle/Rhade, die nicht nur den großen Strohkranz gebunden und geschmückt hat, sondern die diesen auch hoch auf der Spitze des Ständebaums am Donnerstag, 30. April anbringen wird.
Am 1. Mai beginnt um 11 Uhr auf dem Hof Böckenhoff im Herzen von Erle ein Maifest für die ganze Familie. Radler aus den umliegenden Gemeinden und Städten sind eingeladen, auf Ihrer Mai-Tour mit den Erlern den Mai bei Kaffee und Kuchen – vielleicht auch einem Frischgezapften – willkommen zu heißen. Die Gruppe „Wir in Erle“ vom Ortsmarketing Raesfeld hat, in Zusammenarbeit mit vielen ehrenamtlichen Helfern, ein buntes Programm vorbereitet:
Die Volksbank Erle sponsert eine Hüpfburg für Kinder. Das Spielmobil des Ortsmarketings – mit verschiedenen Aktivitäten, betreut von der Erle-Rhader Landjugend, soll für entspanntes Kaffeetrinken der Eltern sorgen. Mitglieder der Landjugend übernehmen hier die Aufsicht. Die Feuerwehr vom Löschzug Erle bläst Luftballons auf. Hier warten super Gewinne auf den Streckenweitesten. Der erste Preis ist ein Ipad, gesponsert von der „Deutschen Glasfaser“.
Für weitere Unterhaltung sorgt
– live Musik mit der Jazz-Band 4E HOEDANIGHEID aus Boxmeer,
– Brennereiführungen in der Brennerei Böckenhoff
– kulinarischen Köstlichkeiten für jeden Geschmack aus dem Hause Brömmel-Wilms
– der Bausparfuchs ist zum Anfassen und Erleben vor Ort.
– Kaffee und Kuchen vom Bäcker Edeler aus Erle
Neu in diesem Jahr ist der kostenlose Planwagen-Shuttle-Service mit sieben Haltestellen zwischen Raesfeld – Erle und zurück. „Wir sammeln aber alle, die am Straßenrand stehen, so dass jeder Raesfelder sein Auto zuhause stehenlassen und den 1. Mai voll genießen kann“, so Sarah Gößling.
Die erste Fahrt beginnt um 11 Uhr, von da an geht es stündlich, ab 13 Uhr dann im Halbstunden-Takt mit dem Planwagen nach Erle und wieder zurück. Fahrtkosten werden nicht erhoben, alle Vereine und Beteiligten, insbesondere die Bürgerstiftung, die den Planwagen-Shuttle betreut, bitten um Spenden. Das gespendete Geld soll der Gemeinde zu Gute komm. Je nach Höhe des Erlöses sollen Bänke als Ruhplätze oder ein „Trimm-Dich Gerät“davon angeschafft werden. Petra Bosse
Haltestationen und Start:
1. Bushaltestelle an der Sebastianschule (=Seniorenheim St. Martin)
2. Autohaus Gudel – über den St.Sebastian
3. Gaststätte Niessing – über die Borkener Straße
4. Seniorenhaus an der Gartenstraße
5. Rathaus (Bürgermeisterparkplatz)
6. Landhaus Keller
7. Parkplatz an der Schlossfreiheit. Von dort über den Südring und die Truvenne nach Erle.