Vereine präsentierten sich zum 1. Mal in Raesfeld
RAESFELD. Raesfeld ist eine lebendige Gemeinde mit einem aktiven Vereinsleben. Doch was bieten, oder was machen die einzelnen Vereine überhaupt? Rund 40 Vereine, angefangen vom Sport, Imker, Landjugend, Musikvereine, Münzfreunde, Heimatvereine und vieles mehr, spiegelte am Sonntagnachmittag auf dem Schulhof der Alexanderschule das vielfältige und bunte Vereinsleben der Gemeinde Raesfeld wieder.

Der Schulhof wurde am Sonntagnachmittag quasi die Plattform, auf der sich Raesfelder Gruppierungen mit Plakaten, Texten und Broschüren erstmalig vorstellen und präsentieren konnten.
„Ich finde es eine ganz großartige Idee, dass sich hier an diesem Tag alle Vereine, die hauptsächlich durch das Ehrenamt getragen werden, an verschieden Standorten vorstellen können“, sagte Hans-Dieter Strothmann, stellvertretender Bürgermeister in seiner kurzen Begrüßungsansprache.
Aktiv dabei und das bei 30 Grad Hitze war die Gruppe „Fun Generation“, die mit kleinen Show-Einlagen für Stimmung sorgte. In der Sporthalle führte der Karate Verein Showkämpfe auf, mit zahlreichen Trommeln reisten die Jugendhäuser an und die Münzfreunde präsentieren kleine und große Schätze, oder boten ihre fachliche Beratung an.

Blutdruckmessen lassen konnten sich Besucher bei der Herzsport – Gruppe Borken e. V. „Finde es eine sehr gute Idee, dass sich alle Vereine an einem Tag präsentieren können. Wie wir Beispiel von der Herzsport-Gruppe Borken. Ich denke, dass viele Raesfelder gar nicht wissen, dass hier in der Gemeinde Reha-Sport in der Turnhalle stattfinden“, so Heinz Niehues, 2. Vorsitzender des Herzsport e. V. Borken.
Natürlich kamen auch die landwirtschaftlichen Vereine und Verbände nicht zu kurz. Aktiv am Stand der KLJB-Erle/Rhade konnten sich die großen und kleinen Besucher im Melken an einem fast identisch nachgebauten Eutermodell üben. Wer eher eine sportliche Karriere im Auge hatte, der war bei den hiesigen Sportvereinen, oder beim Gemeindesportverband bestens aufgehoben. Hier konnte jeder seine Tennis- oder Fußballfähigkeiten testen. Petra Bosse