Langeweile? Blasorchester Erler Jäger habe Maßnahme getroffen

Blasorchester Erler Jäger: Mit Kreativität gegen die Langeweile – Wöchentliche Challenge

(pd). Momentan ist das alltägliche Leben sehr eingeschränkt; Mannschaften trainieren nicht mehr, viele Läden sind geschlossen, und auch der Stammtisch muss digital stattfinden.

Erler Jäger Challange Coronakrise

Auch das Blasorchester Erler Jäger ist von den aktuellen Maßnahmen betroffen, denn auch sie mussten Mitte März ihren Probenbetrieb vorerst einstellen. Eine Maßnahme, die sein muss, da sind sich alle einig. Aber schön ist es trotzdem nicht.

Um diese Zeit etwas zu überbrücken, haben die Erler Jäger sich etwas einfallen lassen: wöchentliche Challenges. Jeden Donnerstag bekommen die Musiker eine Aufgabe gestellt, für die sie eine Woche Zeit haben.

Mittwochs um 19 Uhr, wenn normalerweise die Probe beginnt, ist Abgabeschluss und das Ergebnis eines Jeden wird als Foto in die WhatsApp-Gruppe geschickt.

Erler Jäger Challange Coronakrise

Belustigung für die Haustiere

Die erste Challenge bestand darin, sein Instrument kreativ in Szene zu setzen und abzulichten. Eifrig machten sich alle ans Werk, und die Ergebnisse sprechen für sich! Instrumente funktionieren anscheinend nicht nur in einem Konzertsaal, sondern auch als Unterstützung beim Homeoffice, als Klopapierspender, oder auch als Belustigung für die Haustiere.

Erler Jäger Challange Coronakrise

Die Ergebnisse wurden auf den Social Media Seiten des Orchesters veröffentlicht, und nach längerer Beratungszeit konnte ein Bild als Gewinner gekürt werden: Das posaunespielende Rind. Wie viel Futter da wohl als Bestechung herhalten musste, bis das Tier perfekt positioniert war?

Durch die große positive Resonanz seitens der Musiker folgte direkt die zweite Aufgabe. Die bleibt zum jetzigen Zeitpunkt noch geheim, aber man kann auf die Ergebnisse der nächsten Woche gespannt sein, die natürlich wieder auf Social Media erscheinen werden.

Foto: Erler Jäger

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein