Kreis Borken (pd). Einen Blick hinter die Kulissen der Kreisverwaltung haben jetzt die Borkener Landsenioren geworfen. Gemeinsam mit Landrat Dr. Kai Zwicker diskutierten sie die Situation des ländlichen Raums. „Der Kreis Borken ist vergleichsweise gut durch die Wirtschaftskrise gekommen“, betonte Dr. Zwicker. Dabei verwies er unter anderem auf die Arbeitslosenquote, die mit 4,4 Prozent aktuell zu den niedrigsten in ganz Nordrhein-Westfalen gehört. Einen Schwerpunkt im Gespräch bildete die Entwicklung der Landwirtschaft. Thema war unter anderem die Regionale Allianz für die Fläche, deren Ziel eine Reduzierung des Flächenverbrauchs ist.
Zuvor hatte Andrea Hertleif, Mitarbeiterin der Pressestelle, die 60 Seniorinnen und Senioren aus der Landwirtschaft im Großen Sitzungssaal des Kreishauses begrüßt. Dort erläuterte sie die Struktur und die vielfältigen Aufgaben der Kreisverwaltung.
Die Landsenioren Borken haben sich unter dem Dach der Katholischen Landvolk-Bewegung zusammengefunden. Besonders in den Wintermonaten kommen sie regelmäßig zu Weiterbildung und Gedankenaustausch zusammen.