Eröffnungswochenende vom 25. bis 27. September 2020 mit Kunst, Musik und Kulturprogramm. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei!
Nach fast vier Jahren Umbau feiert das FARB Forum Altes Rathaus Borken mit einem Wochenende voller Highlights nun die Eröffnung des ganzen Hauses.
Borken (pd). Vom Freitag (25.9.) bis Sonntag (27.9.) können zwei neuen Kunstausstellungen, eine Tanz-Performance, eine Lange Nacht im FARB, ein Rooftop-Konzert sowie Führungen durch das Gebäude und die Ausstellungen besucht und bestaunt werden.
Mit einer Corona-bedingten kleinen Türen-auf-Zeremonie hat das FARB im Juni 2020 zunächst die neue Präsentation zur Stadtgeschichte sowie das Foyer mit der Tourist-Information der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Nun wird mit dem Wochenende Ende September das gesamte Haus eröffnet.

Viele Programmpunkte und verlängerte Öffnungszeiten über drei Tage verteilt laden ein, die Fertigstellung gemeinsam zu feiern und den Kulturort und seine neuen Ausstellungen zu entdecken. Statt in einem einmaligen Festakt Förderern, Mitwirkenden und Unterstützern Danke zu sagen und das Haus zu eröffnen, feiern die Macher des FARB ein ganzes Wochenende mit den Besucher. Das Wochenende ist der Startpunkt für die Zukunft des FARB. Alle Freunde und Interessierte sind herzlich eingeladen. Es können Corona-bedingt Wartezeiten entstehen.
Buntes Programm an drei Tagen
Das Festprogramm beginnt am Freitag (25.9.) um 18 Uhr mit einer Stadtraum-Performance vom „make a move collective“ aus Köln. Die City Runner vereinen Elemente von Parcours und zeitgenössischem Tanz und bespielen die Borkener Kulturachse bis hin zum FARB. Start ist auf dem Parkplatz „Im Pierpershagen“ beim Diebesturm.
Danach steht ab 18.30 Uhr bis 22 Uhr das FARB für eine lange Nacht mit der zweiten Auflage von „Faktor FARB“ offen: Mit DJ Sounds, Drinks und Snacks vom bonfire sowie einer Blick-hinter-die-FARB-Kulissen-Führung kann die Abendstimmung im FARB genossen werden.
Am Samstag (26.9.) lädt zum einen die „Offene Druckwerkstatt“ des FARB in der Brinkstraße 24 von 10 bis 16 Uhr ein, unseren Druckern an den historischen Pressen über die Schultern zu schauen und selbst ein kleines Druckwerk zu erstellen. Zum anderen können Neugierige bei der historischen Stadtführung „Vom Modell in die Wirklichkeit“ (11 Uhr und 14 Uhr) auch das interaktive Stadtmodell im FARB bewundern.
Imi Knoebel als erste große Sonderausstellung
Ab 17.30 Uhr am Samstag wird dann die erste große Kunstausstellung „Imi Knoebel im FARB“ (bis 10.01.2021) für das Publikum geöffnet sein – die einzige Ausstellung des Künstlers in einem deutschen Museum 2020. Imi Knoebel, Jahrgang 1940, ist einer der wichtigsten Vertreter der abstrakten Kunst der Gegenwart. Das neu eröffnete FARB zeigt eine erlesene Präsentation mit nie gesehenen farbigen Zeichnungen, neuen Arbeiten aus seiner „Anima Mundi“-Serie und Editionen von Bildwerken aus den 1990ern.
Die Ausstellung „Imi Knoebel im FARB“ wird gefördert durch die VR-Bank Westmünsterland eG.
Finale mit Turm-Konzert
Der Sonntag (27.9.) steht mit „Imi Knoebel im FARB“ und der ebenfalls komplett neuen Studioausstellung „Studio 01: Wiedersehen mit Julia Schily-Koppers“ ganz im Zeichen der Kunst. Ab 10 Uhr sind beide Schauen geöffnet und um 15 Uhr können Interessierte einen Rundgang mit der Kuratorin durch die Schily-Koppers-Ausstellung machen.
Das große Finale des Festwochenendes findet um 18 Uhr mit einem Rooftop-Konzert statt. Vom Turm des FARB spielt die Band „Kaiserkeller“ in Anlehnung an das legendäre Rooftop-Konzert der Beatles berühmte Klassiker der Band.
Das bunte Programm gibt einen Einblick in die vielfältigen Facetten und Möglichkeiten im FARB und einen Vorgeschmack auf zukünftige Veranstaltungs- und Ausstellungsformate.
Das FARB
Das FARB Forum Altes Rathaus Borken ist eine Kulturinstitution der Stadt Borken. Hier sind das Museum der Stadt, Ausstellungräume, ein Veranstaltungsort und die Tourist-Information unter einem Dach vereint. Das Gebäude wurde nach mehrjähriger Modernisierung Mitte 2020 neu geöffnet.
Der Eintritt zum Haus und zu den Veranstaltungen während des Eröffnungswochenendes ist frei. Um den Aufenthalt im FARB trotz der Corona-Pandemie so angenehm wie möglich machen und die Sicherheitsabstände einhalten zu können, ist die Besucherzahl für das Haus begrenzt.
Für die Stadtführungen am Samstag sowie die Kuratorinnenführung am Sonntag ist eine Anmeldung dringend erforderlich unter Tel.-Nr.: 02861/939–243 oder unter der E-Mail [email protected].
Es gelten die jeweils aktuellen Corona-Schutzverordnungen.
Die Tanzperformance vom „make a move collective“ wird gefördert durch das NRW Landesbüro Tanz, das NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste sowie das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW.
Weitere Informationen auf farb.borken.de oder in den sozialen Netzwerken unter farbborken.
- Ausstellungen – Sammlung zur Stadtgeschichte, Ständige Ausstellung
- Imi Knoebel im FARB, 26.9.2020-10.1.2021
- Studio 01: Wiedersehen mit Julia Schily-Koppers, ab 25.9.2020