Anzeigespot_img
24.8 C
Raesfeld
Freitag, Juli 18, 2025
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartKreis BorkenKreis Borken - Stilles Gedenken für getöteten Polizeikollegen

Kreis Borken – Stilles Gedenken für getöteten Polizeikollegen

Veröffentlicht am

Am vergangenen Dienstag, dem 8. Januar, wurde der 32-jährige Polizeibeamte Maximilian Stoppa während einer Verkehrskontrolle im brandenburgischen Lauchhammer von einem Auto erfasst und tödlich verletzt.

Am Steuer des Fahrzeugs saß ein mutmaßlicher Autodieb. Eine Woche nach diesem tragischen Vorfall hielten Polizisten deutschlandweit um 11:24 Uhr – dem Zeitpunkt des Unfalls – eine Gedenkminute ab, um des verstorbenen Kollegen zu gedenken.

Auch die Mitarbeitenden der Kreispolizeibehörde Borken beteiligten sich an diesem stillen Gedenken. Rund 100 Personen versammelten sich vor dem Gebäude der Kreisverwaltung in Borken. Neben Polizistinnen und Polizisten nahmen auch Angehörige der Kreisverwaltung und der Feuerwehr teil.

Landrat erinnert an die Gefahren für Einsatzkräfte

Dr. Kai Zwicker, Landrat des Kreises Borken, fand einleitende Worte:
„Sein Schicksal erinnert uns in schmerzhafter Art und Weise daran, welcher Gefahr alle Einsatzkräfte immer wieder ausgesetzt sein können. Wir fühlen uns mit den Angehörigen, Freunden und Kollegen des Verstorbenen.“

Auch an den Standorten der Polizeiwachen in Bocholt, Ahaus und Gronau dachten zahlreiche Mitarbeitende der Kreispolizeibehörde ihren Kollegen.

Ein tragischer Verlust mit großer Anteilnahme

Der Tod von Maximilian Stoppa zeigt eindrücklich die Risiken, denen Einsatzkräfte täglich ausgesetzt sind. Die deutschlandweite Anteilnahme unterstreicht die Solidarität und das Mitgefühl für die Angehörigen, Freunde und Kolleginnen und Kollegen des Verstorbenen.

LETZTE BEITRÄGE

Zur Femeiche mit Herz und Geschichte – Geschwister aus Ahaus auf Gedenktour

Femeiche als Ziel: Sechs Geschwister aus Ahaus radelten zum Femeichenpark in Erle in Gedenken an ihre Mutter. Die Tradition verbindet Freude, Familie und Erinnerung. Erinnerungen auf...

Schüler der JKG Raesfeld erhalten 1500 Euro für Imkerei und Schulgarten

Imkerei-AG und Schulgarten der JKG profitieren von großzügiger Unterstützung durch Volksbank und Bürgerstiftung Raesfeld-Erle-Homer. Die Spende fließt in professionelle Ausrüstung – erster eigener Honig rückt...

Veranstaltung: Raesfeld in Sommerlaune mit Rainer Migenda

Die Veranstaltungsreihe „Raesfeld in Sommerlaune“ geht in die dritte Runde. Am Freitag, 18. Juli 2025, sorgen Live-Musik, kühle Getränke und regionale Spezialitäten auf dem Rathausplatz...

Veranstaltungen in Raesfeld im August 2025: Musik, Märkte und Magie unter freiem Himmel

Ein Sommer, der klingt, duftet und begeistert: Die Gemeinde Raesfeld zeigt sich im August 2025 von ihrer lebendigsten Seite. Von Klassik bis Kultband, von Bücherfreunden...

Klick mich

Werbung