Anzeigespot_img
19.1 C
Raesfeld
Sonntag, Juni 22, 2025
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartKreis BorkenKreis Borken setzt Batteriespeicher-Förderung für Photovoltaik-Altanlagen fort

Kreis Borken setzt Batteriespeicher-Förderung für Photovoltaik-Altanlagen fort

Veröffentlicht am

Wie der Kreis Borken mitteilt, wird das Förderprogramm „Batteriespeicher“ auch im Jahr 2025 fortgesetzt. Ziel ist es, Betreiberinnen und Betreiber älterer Photovoltaik-Anlagen zum Weiterbetrieb mit höherer Eigenverbrauchsquote zu motivieren. Die Antragstellung ist ab sofort wieder online möglich.

Batteriespeicher und Eigenverbrauch weiter förderfähig

Gefördert wird der Einbau stationärer Batteriespeicher für PV-Anlagen, die vor dem 1. Januar 2007 in Betrieb genommen wurden. Auch die Umrüstung auf Eigenverbrauch – etwa durch Anpassung der elektrischen Hausinstallation – ist förderfähig, selbst wenn kein Speicher eingebaut wird. Dadurch soll ein individuell passender Weiterbetrieb ermöglicht werden.

Die aktuelle Ausweitung ergänzt das bestehende Förderprogramm, das der Kreistag erstmals 2022 ins Leben gerufen hatte. Der Beschluss zur Fortsetzung wurde im Rahmen der Haushaltsberatungen für das Jahr 2025 gefasst.

Antragstellung nur online – Umsetzung bis Ende 2026 möglich

Die Förderung kann ausschließlich digital beantragt werden. Für eine erfolgreiche Antragstellung müssen das Inbetriebnahmedatum der Anlage und ein Angebot eines Fachbetriebs hochgeladen werden. Anträge können bis zum 31. Dezember 2025 eingereicht werden. Für die Umsetzung bleibt Zeit bis Ende 2026.

Landrat Dr. Kai Zwicker erklärt: „Mit dieser Lösung ermöglichen wir Betreibenden einen nahtlosen Übergang nach dem Ende der EEG-Förderung.“

Zuschüsse nach dem Windhundprinzip

Insgesamt stehen für das Jahr 2025 Fördermittel in Höhe von bis zu 100.000 Euro bereit. Die Vergabe erfolgt nach dem Windhundprinzip – also in der Reihenfolge des Antragseingangs.

Je nach Speicherkapazität sind folgende Zuschüsse möglich:

  • 500 Euro für Batteriespeicher ab 2 kWh
  • 1.000 Euro für Speicher ab 10 kWh
  • Für die Anpassung der Hausinstallation: 20 Prozent der förderfähigen Kosten, maximal 1.000 Euro

Weitere Informationen sowie das Online-Antragsformular stehen auf der Internetseite des Kreises Borken unter
👉 www.kreis-borken.de/speicherfoerderung zur Verfügung.

LETZTE BEITRÄGE

Radarkontrollen – Achtung Blitze vom 23. bis 27. Juni

Überhöhte Geschwindigkeit zählt nach wie vor auch im Kreis Borken zu den Hauptunfallursachen.  Zur Bekämpfung und Verhinderung der Hauptunfallursache Geschwindigkeit führt die Polizei im gesamten Kreisgebiet...

André Olbing ist neuer Kaiser von Homer – Nach 25 Jahren folgt der Generationenwechsel

André Olbing ist der neue Kaiser des Schützenvereins Homer. Er löst nach genau 25 Jahren Kaiser Willi Ciroth ab. An seiner Seite regiert nun Andrea...

75 Jahre Schützenverein Homer: Jubiläum mit Herz, Tradition und vielen Gästen

Beim Jubiläum des Schützenvereins Homer stand eines im Mittelpunkt: die Gemeinschaft. In lockerer Atmosphäre, bei sommerlichem Wetter und mit vielen Gästen blickten die Mitglieder auf...

Musik, Bewegung und ein neuer Baum für den Kindergarten St. Nikolaus

Förderverein stellt Musikprojekt mit Ulli Meyering vor und sorgt für mehr Schatten im Außengelände Erle (pd). Am 5. Juni 2025 lud der Förderverein des Kindergartens St....

Klick mich

Werbung