In den letzten Wochen sind im Kreis Borken vermehrt Menschen Opfer einer neuen Betrugsmasche mit Kryptowährung geworden.
Betrüger nutzen gefälschte Videos, in denen prominente Persönlichkeiten für scheinbar lukrative Investitionen in Kryptowährungen werben. So sollen etwa Thomas Gottschalk und Markus Lanz in diesen Videos über hohe Renditen und Gewinne sprechen. Diese Aufnahmen wirken authentisch, sind jedoch mithilfe künstlicher Intelligenz
Gefälschte Webseiten und falsche Finanzen
Das Video enthält einen Link zu einer Webseite, auf der Interessenten ihre Kontaktdaten eingeben sollen. Kurz darauf meldet sich ein angeblicher Finanzdienstleister, der ein seriöses Angebot zu machen scheint. Viele Opfer aus der Region investierten bereits Beträge im fünf- bis sechsstelligen Bereich, bevor sie erkannten, dass es sich um Betrug handelt. Ermittlungen wurden eingeleitet und laufen derzeit.
Polizei
Die Polizei im Kreis Borken warnt ausdrücklich vor dieser Betrugsmasche und rät generell von Investitionen in unbekannte oder schwer verständliche Finanzprodukte ab, insbesondere in Kryptowährungen. Diese werden häufig von Kriminellen missbraucht. Die Polizei betont, dass niemand bei einer Geldanlage unter Druck gesetzt werden sollte. Es wird empfohlen, beabsichtigte Investitionen mit vertrauten Personen zu besprechen und unabhängige Expertenmeinungen einzufangen. Außerdem gilt: Geben Sie weder online noch telefonisch einen vernünftigen Datenpreis an.