Anzeigespot_img
12.5 C
Raesfeld
Freitag, Juni 20, 2025
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartKreis BorkenKreis Borken lässt Trinkwasser aus Hausbrunnen in Raesfeld kontrollieren

Kreis Borken lässt Trinkwasser aus Hausbrunnen in Raesfeld kontrollieren

Veröffentlicht am

Untersuchung dient dem Gesundheitsschutz

Kreis Borken/Raesfeld. Der Kreis Borken lässt erneut die Trinkwasserqualität des Hausbrunnens in Raesfeld überprüfen. Diese Untersuchung dient dem Gesundheitsschutz, erläutert Michael Heistermann, Leiter des Fachbereichs Gesundheit des Kreises Borken. Ziel ist es, mögliche bakterielle Verunreinigungen, erhöhte Nitratwerte oder einen zu niedrigen pH-Wert festzustellen. Weitere Informationen stehen unter www.kreis-borken.de/trinkwasser bereit.

Kosten und Ablauf der Untersuchung

Brunnenbetreiber, die dem Kreis Borken einen Dauerauftrag erteilt haben, profitieren von einem kostengünstigen Angebot: Für 48,61 Euro übernimmt das Labor Bio-Diagnostix aus Reken die Probenentnahme und -analyse. Nach Terminvereinbarung entnehmen Sie geschulte Probenehmer vor Ort Wasserproben, die anschließend im Labor analysiert werden. Die Probenehmerinnen und -nehmer können sich durch einen Dienstausweis ausweisen.

Brunnen ohne Dauerauftrag müssen die Untersuchung eigenverantwortlich bei einem anerkannten Institut durchführen lassen.

Konsequenzen bei fehlender Untersuchung

Liegt kein Untersuchungsergebnis vor, ist der Fachbereich Gesundheit gesetzlich verpflichtet, die Kontrolle gebührenpflichtig vor Ort durchzuführen. Die Mitarbeitenden hoffen jedoch auf die freiwillige Mitwirkung und das Verständnis der betroffenen Haushalte. Darüber hinaus wird darauf hingewiesen, dass ein Wechsel zu einem Stadtwasseranschluss dem Fachbereich Gesundheit anzeigepflichtig ist.

Kontakt für Fragen

Für Rückfragen zur Trinkwasseruntersuchung steht der Fachbereich Gesundheit unter der Servicenummer 02861/681-5915 zur Verfügung.

LETZTE BEITRÄGE

Musik, Bewegung und ein neuer Baum für den Kindergarten St. Nikolaus

Förderverein stellt Musikprojekt mit Ulli Meyering vor und sorgt für mehr Schatten im Außengelände Erle (pd). Am 5. Juni 2025 lud der Förderverein des Kindergartens St....

Räumboot fährt wieder über den Pröbstingsee

Im Rahmen der laufenden Gewässerpflegearbeiten ist ab Dienstag wieder das Räumboot des Unternehmens Waters aus Isselburg auf dem Pröbstingsee unterwegs. Borken-Hoxfeld. Ein Räumboot des Unternehmens Waters...

Brisante Tierschutz-Razzia – Verdacht auf qualvolle Tiertransporte

Laut Mitteilung des Landeskriminalamtes Nordrhein-Westfalen (LKA NRW) haben am Dienstag ( 17. Juni) mehr als 200 Einsatzkräfte der Polizei und der Staatsanwaltschaft Dortmund an...

Dämmerwalder Schützenfest 2025: Feiern, Schießen, Krönen

Die Vorfreude steigt: Vom 22. bis zum 30. Juni 2025 lädt die Schützengemeinschaft Dämmerwald zum traditionellen Schützenfest ein – mit Königsschießen, Schützenball, Krönungsball und Runkelkönigschießen....

Klick mich

Werbung