AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
10.9 C
Raesfeld
Freitag, März 31, 2023
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartRaesfeldKircheKolpingsfamilien Erle und Raesfeld laden zum Kreuzweg ein

Kolpingsfamilien Erle und Raesfeld laden zum Kreuzweg ein

Veröffentlicht am

Symbolbild Pixabay

Kunstwerk, Mahnmal, Anstoß zum Nachdenken

Die Kolpingsfamilien Erle und Raesfeld laden die Gemeinde ein, am Dienstag, 21.03.2023 um 18:30 Uhr in der St. Silvester-Kirche Erle gemeinsam den Kreuzweg Jesu zu betrachten und miteinander zu beten. In diesem Jahr werden in der Erler Kirche Fotos vom Weg der Hoffnung gezeigt.

Vierzehn monumentale Skulpturen ziehen die Besucher des geschichtsträchtigen Todesstreifens der ehemaligen innerdeutschen Grenze zwischen Hessen und Thüringen in ihren Bann.

Die eisernen Skulpturen des Weges der Hoffnung erinnern an den Eisernen Vorhang, dessen Länge von 1400 Metern an die 1400 km lange ehemalige innerdeutsche Grenze erinnert. Hier, im so genannten Fulda Gap, hätte ein Dritter Weltkrieg ausbrechen können, denn diese Grenze trennte nicht nur Deutschland, sondern teilte auch Europa und die Welt – es war die Grenze zwischen Freiheit und Unfreiheit.

Weg der Hoffnung

Der Weg der Hoffnung knüpft mit seinen 14 Stationen an den christlichen Kreuzweg an. Er regt den Betrachter an, sich des eigenen Schicksalsweges in schwieriger Zeit zu erinnern und diesen in Bezug zu den Skulpturen zu setzen. Erst diese individuellen Betrachtungen vervollständigen das Gesamtkunstwerk Weg der Hoffnung.

Die Bilder der eisernen Skulpturen und die Meditationen und Gebete zeigen, dass das Leid auch heute gegenwärtig ist.

LETZTE BEITRÄGE

Bildungswerk Raesfeld: Kursangebote

Bildungswerk Raesfeld - Kurse März 2023 Anmeldung, Auskunft und Beratung Tel.: +49 2865 10073 oder [email protected]Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 08:30 Uhr - 12:00 Uhr und Mi. 14:00 Uhr...

#14 Monatsrückblick: Aktion „Saubere Landschaft“, Jugendhaus wird Haus der Vereine und kostenlose Sperrmüllabgabe am Bauhof

Willkommen zur 14. Folge des Raesfeld Podcast. In der aktuellen Ausgabe spricht Moderatorin Sabrina Czupiol über Rasefelder sammeln Müll für die Aktion „Saubere Landschaft“, den...

Für 49 Euro mit dem ÖPNV quer durch Deutschland

Das Deutschlandticket in der BuBiM-App / Mobil im Kreis Borken und in ganz Deutschland. Für 49 Euro können Kunden mit dem ÖPNV einen ganzen Monat...

‚Klima macht Schule‘! Wettbewerb für Grundschulen

Landrat Dr. Kai Zwicker: „Mitmachen beim Klimapreis 2023 des Kreises Borken ‚Klima macht Schule‘!“Wettbewerb für Grundschulen und erstmals auch weiterführende Schulen im Kreisgebiet / Projekte...