Wie die Stadt Borken heute mitteilt, wird der Klostersee in Burlo ab sofort vollständig gesperrt!
Borken (pd). Maßnahme der Stadt Borken in Abstimmung mit dem Eigentümer. Nach der Absperrung wird der Zugang überwacht. Ergänzend wird die Stadt in den angrenzenden Straßen ein absolutes Halteverbot verhängen und die Regelung konsequent überwachen.
Das Klosterseegelände in Borken Burlo steht aktuell aufgrund des hohen Besucheraufkommens unter besonderer Beobachtung. Leider wird die Tatsache, dass es sich um ein Privatgelände mit einem nicht für das Baden freigegebenen See handelt, von vielen Besucherinnen und Besuchern missachtet.
Vor dem Hintergrund, dass die umliegenden Freibäder, der Pröbstingbadesee und der Bocholter Aasee sowie ganz aktuell der Meddosee in Winterswijk gesperrt oder reglementiert sind, mussten wir in den letzten Tagen ein eklatant höheres Besucheraufkommen feststellen. Verschärfend kommt hinzu, dass die aktuelle Corona-Situation auch in Borken wieder steigende Fallzahlen aufweist und somit größere Menschenansammlungen unbedingt zu vermeiden sind.
Kritische Situation
Die ohnehin als kritisch anzusehende Situation hat damit ein Ausmaß erreicht, dass die Stadt die öffentliche Sicherheit und Ordnung als gefährdet ansieht.
Um dieser Situation zu begegnen, wird der Eigentümer die Zugänge zum Klostersee in Abstimmung mit der Stadt vollständig absperren. Der Zugang wird anschließend überwacht.
Ergänzend wird die Stadt in den angrenzenden Straßen ein absolutes Halteverbot verhängen und die Regelung konsequent überwachen.
Bürgermeisterin Mechtild Schulze Hessing bittet um Verständnis für die getroffenen Maßnahmen.