Bei seinem Cäcilienfest hat der Kirchenchor St. Silvester langjährige Mitglieder geehrt und neue Sänger aufgenommen. Der Vorsitzende hat den Mitgliedern und Chorleiter Michael Borgmann für ihren Einsatz gedankt.
Der Kirchenchor St. Silvester feierte am Sonntagabend sein Cäcilienfest in der Gaststätte Brömmel-Wilms. Neben Präses Pastor Michael Kenkel begrüßte Vorsitzender Georg Badurczyk auch die ehemaligen Sänger Margret Nienhaus, Richard Meyerratken und Ferdi Rammrath sowie Chorleiter Michael Borgmann.
Ehrungen
Vor den Ehrungen dankte der Vorsitzende allen Sängern und dem Chorleiter für ihren Einsatz. Dieser sei nicht selbstverständlich, betonte Badurczyk. Neben den vielen Proben im Lauf des Jahres hätten die unterschiedlichen Choreinsätze viel Disziplin gefordert.
Ob es sich um die Auftaktveranstaltung zum Katholikentag im Mai oder um das gemeinsame Konzert der Chöre mit dem Titel „Mach dich auf den Weg“ in Raesfeld gehandelt habe: Der Erler Chor habe viel geleistet.
Ehrungen
Seit 25 Jahren gehört Gregor Schaschek dem Ensemble an. Agnes Nienhaus ist seit 40 Jahren dabei und Wilhelm Heisterkamp seit 50 Jahren.
Anstecknadeln des Cäcilienverbandes erhielten die neu aufgenommenen Sänger Annette Grönniger, Gabi Frank, Heike Kammann, Bodo Kammann und Detlef Wolf.
Termine
Der Vorsitzende verwies auf einige Termine: Am I. Weihnachtstag, 25. Dezember, wird der Chor das Festhochamt in der St.-SilvesterKirche mitgestalten. Am 31. Dezember wird ab 10.30 Uhr das Patronatsfest von St. Silvester gefeiert.
Am Donnerstag, 11. Januar, treffen sich die Sänger um 19.30 Uhr zur Generalversammlung im St.-Silvester-Haus. Gewählt wird der neue Vorstand.
Die erste Chorprobe im neuen Jahr ist am 18. Januar ab 20 Uhr geplant.
Anschließend hat der Kirchenchor langjährige Sänger geehrt.