Am Sonntag, dem 12. Januar 2025, hebt sich um 15:30 Uhr der Vorhang für die Premiere des plattdeutschen Theaterstücks „Krötenwannern“ im Forum der St.-Sebastian-Schule.
„Diese Vorstellung ist erfahrungsgemäß immer besonders schnell ausverkauft“, berichtet Klemens Hoffjann vom Vorstand, „da es jedes Jahr leckeren selbstgebackenen Kuchen gibt.
Erstmalig verstärkt Jannick Nießing die Truppe in diesem Jahr. Neben seiner Rolle im Stück erweist er sich bereits jetzt als wertvolle Unterstützung bei der Planung des Bühnenbaus.
Militante Naturschützerin Alice Stockwedel
Die Krimikomödie von Andreas Wening dreht sich um den Bau einer geplanten Ferienanlage in Raesfeld, die von Bürgermeister Ohlsbach und Investorin Britta Kummer-Knötemann vorangetrieben wird. Doch das Vorhaben trifft auf Widerstand: Die militante Naturschützerin Alice Stockwedel kämpft für den Erhalt der Brunftstätte der seltenen kaukasischen Warzbuckelkröte.
Möllendiek-Monster
Bei einer turbulenten Bürgerversammlung eskaliert die Diskussion, und es werden Drohungen ausgesprochen, die auf eine düstere Entwicklung hindeuten. Gleichzeitig sorgt das sagenumwobene Möllendiek-Monster, das angeblich im Ort sein Unwesen treibt, für Unruhe und Gesprächsstoff.
Zusätzlich zur Premiere wird das Stück an folgenden Terminen aufgeführt:
- Sonntag, 19. Januar 2025 , um 17 Uhr
- Samstag, 25. Januar 2025 , um 19:30 Uhr
- Sonntag, 26. Januar 2025 , um 17 Uhr
Bei allen Vorstellungen wird auch für das leibliche Wohl gesorgt.
Eintrittskarten sind ab dem 06. Dezember 2024 im Schreibwarengeschäft Spangemacher erhältlich. Weitere Informationen zu den Aufführungen in Raesfeld, Ramsdorf und Reken finden Sie unter:
www.theaterverein-raesfeld.de