Tretminen von Gänsekot auf Weg und Wiese am Schlossteich
Im Gänsemarsch um den Schlossteich? Besser nicht, denn im Moment sorgen zahlreiche Tretminen von Graugänsen für einen Slalomlauf bei den Besuchern am Schloss.
Mittlerweile genießen mehr als 50 Kanadagänse das schöne Sommerwetter und Ambiente hinter dem Schloss. Kein Wunder, denn Wasser, Sehenswürdigkeiten und viel Publikumsverkehr lassen keine Langeweile aufkommen.
Unter den wachsamen Blicken der Eltern, picken spazieren die Küken am Wasser entlang und entdecken die Welt.
Die Eltern bewachen ihre Nachkommen strengstens und fauchen böse, wenn die Besucher sich den Küken nähern. Darüber hinaus kann die Wiese, aber auch der Rundweg kaum betreten werden, ohne dass man in Vogelkot tritt.
Das alles sieht zwar schön idyllisch aus, aber stößt nicht immer auf Begeisterung der Fußgänger.
Da die Fläche am Schloss kein Jagdgebiet ist, haben die Mitarbeiter der Akademie des Handwerks keine andere Möglichkeit, als abzuwarten, bis die Jungtiere flügge sind und sich die Gänsefamilien alleine auf Weg machen, um weiter ziehen. Bis dahin heißt: Regelmäßig den Weg und die Wiese regelmäßig reinigen und abwarten. Petra Bosse