AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
14.6 C
Raesfeld
Dienstag, Oktober 3, 2023
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartSportJugendnationalspielerin Marika Loker ist erster Skurios-Neuzugang

Jugendnationalspielerin Marika Loker ist erster Skurios-Neuzugang

Veröffentlicht am

RSV-Jugendspielerin Marika Loker ist der erste Neuzugang der Skurios Volleys. Foto: Privat

Talentierte Außenangreiferin kommt aus der Jugend des RSV Borken

Borken(pd). Marika Loker ist die erste Neuverpflichtung der Skurios Volleys für die Saison 2023/24, doch so unbekannt ist die „Neue“ gar nicht. Bislang schlug die U 17-Jugendnationalspielerin in der eigenen Jugend des RSV Borken auf. Zwar kann sie schon auf einige Kurzeinsätze im blau-grünen Trikot der Skurios Volleys zurückblicken, in dieser Saison aber wird die Außenangreiferin es regelmäßig tragen.

Ein wenig sind die Skurios Volleys selbst dafür verantwortlich, dass Marika Loker ihr Glück im Volleyball gefunden hat. „Angefangen habe ich sogar tatsächlich nachdem ich das erste Mal bei den Skurios zugeguckt habe“, blickt die 16-jährige zurück. „Es war natürlich ein riesengroßer Wunsch auch mal dort mitzuspielen und zu den Großen zu gehören.“ Als es dann aber vor rund zwei Jahren erstmals soweit war, stand ihr Debut ganz im Zeichen der Corona- Pandemie. „Leider war mein erstes Spiel mitten in Corona weshalb keine Zuschauer zugelassen waren“, blickt Marika Loker zurück. „Dennoch war es ein tolles Gefühl.“

Seit knapp zwei Jahren Jugendnationalspielerin

Marika ist familiär volleyballtechnisch vorbelastet, denn auch ihre Mutter spielte früher aktiv wenn auch nicht so erfolgreich wie die Tochter. Die ist seit knapp zwei Jahren Jugendnationalspielerin und hat in wenigen Wochen schon ihr nächstes Highlight vor Augen. „Da ich im vergangenen Jahr die Europameisterschaft verletzungsbedingt verpasst habe, freue ich mich umso mehr im Sommer mit der U17 Nationalmannschaft die Europameisterschaft zu spielen“, erwartet Marika Loker einen sportlich spannenden Sommer.

183 Zentimeter großen Außenangreiferin

Wenige Wochen später dann schlagen die Skurios Volleys das Kapitel 2. Volleyball Bundesliga Pro auf- und Marika Loker ist dann als Teil des Teams immer mittendrin. Der 183 Zentimeter großen Außenangreiferin, die erst in zwei Jahren ihr Abitur machen wird, lagen durchaus Angebote anderer Bundesstützpunkte vor. Doch sie bleibt Borken treu, sehr zur Freude des Vereins. „Mit der Verpflichtung von Marika ernten wir die Frucht der hervorragenden Jugendarbeit vom RSV. Genau das ist und war immer unser Ziel, das unsere Eigengewächse bzw. Talente in Borken bei Skurios ihre Zukunft sehen“, ist Olaf Benning hoch erfreut über diese personelle Entwicklung. Marika Loker wird aber nicht das einzige RSV-Eigengewächs bleiben, sehr zur Freude der Außenangreiferin: „Es ist schön Spielerinnen im gleichen Alter dabei zu haben.“

Jugendnationalspielerin-Marika-Loker
Foto: Privat

Spiele mit der Nationalmannschaft

Borkens Erfolgstrainer Chang Cheng Liu hält viel von der jungen Außenangreiferin, die aufgrund der Spiele mit der Nationalmannschaft sogar schon etwas internationale Erfahrungen mit nach Borken bringt. „Marika ist in ihrem Alter schon sehr erfahren, wovon wir in der kommenden Saison profitieren können. Gleichzeitig können wir sie dabei unterstützen sich weiterzuentwickeln.“

„Ich bin voller Vorfreude und freue mich riesig auf das neue Team und die neuen Herausforderungen“, wagt Marika Loker einen vorsichtigen Blick auf die neue Saison. Natürlich hofft sie auf eine möglichst erfolgreiche Saison-für sich und den Verein. Wenn es nach Marika geht, dann soll das erste Zweitliga-Jahr nur ein weiteres Kapitel in ihrer sportlichen Karriere bilden. „Ein großes Ziel ist es in der A-Nationalmannschaft aufzuschlagen sowie in der 1. Bundesliga zu spielen.“

Auch die Skurios Volleys wollen eines Tages in der 1. Bundesliga aufschlagen. Dann vielleicht sogar mit Marika Loker im Team? „Das wäre nicht nur für mich, sondern auch für den ganzen Verein ein tolles Erlebnis wovon auch die Jugendspielerinnen im Verein profitieren können.“

LETZTE BEITRÄGE

Spielbericht SuS GW Barkenberg gegen SSV Rhade C1 endete mit einem 1:8

Spielbericht von Jürgen Pütz-Bosse Im letzten Spiel vor den Herbstferien ging es zu den Grün-Weißen nach Barkenberg. Die C1-Jugend vom SSV Rhade gewann das Spiel mit...

Vor 14 Jahren: Historischer Erntedankumzug in Erle 2009

Am Wochenende (Sonntag, 8. Oktober 2023) startet in Erle wieder der historische Erntedankumzug, organisiert von der KLJB Erle/Rhade. Alle vier Jahr findet dieser Umzug statt....

Erntedankfest und Umzug der KLJB Erle/Rhade 2023

Das traditionelle Erntedankfest findet nach sechs Jahren wieder mit großem Umzug in Erle statt. Die Ursprünge dieses Erler Erntedankfestes können bis etwa 1930 zurückverfolgt werden. Am...

Radarkontrollen im Kreis Borken – Achtung Blitze

Radarkontrollen im Kreis Borken Überhöhte Geschwindigkeit zählt nach wie vor auch im Kreis Borken zu den Hauptunfallursachen Zur Bekämpfung und Verhinderung der Hauptunfallursache Geschwindigkeit führt die Polizei...