AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
0.3 C
Raesfeld
Sonntag, März 16, 2025
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartJugendJugendaustausch beim Rotary Club: Von Raesfeld in die Welt

Jugendaustausch beim Rotary Club: Von Raesfeld in die Welt

Veröffentlicht am

Seit fast 100 Jahren organisieren die Rotarier weltweite Austauschprogramme für Jugendliche. Auch der Rotary Club Dorsten möchte junge Menschen für einen internationalen Schüleraustausch begeistern.

Biounterricht in Peru, Schulsport in Australien oder Erdkunde in Japan: Wer Lust hat, ein Schuljahr in einem anderen Land zu erleben, kann dies nun wieder mit dem Rotary Club Dorsten tun. „Wir freuen uns, dass der Jugendaustausch von Rotary International nach Corona nun wieder anläuft“, erklärt Andreas Funke. Als kommender Jugenddienstbeauftragter zusammen mit Petra Scholten möchte Funke viele Jugendliche für den Austausch begeistern. „Es ist ein tolles Angebot, das sich nicht nur an Rotary-Mitglieder richtet“, so Andreas Funke. „Durch den langen Aufenthalt in den Gastfamilien und in der dortigen Schule erleben die Jugendlichen ihr Gastland ein ganzes Jahr lang und werden so Mitglied der dortigen Gemeinschaft. Das sorgt für Erfahrungen, die ein ganzes Leben lang halten.“

Begeisterte Berichte aus fernen Ländern

Jedes Jahr verbringen mehr als 650 Schüler aus Deutschland einen Jahresaustausch mit Rotary in einem von 30 Gastländern. Das Austauschjahr gibt den Jugendlichen die Möglichkeit, ein neues Land, seine Bevölkerung und Lebensgewohnheiten zu entdecken. Sie lernen eine fremde Kultur kennen und eine neue Sprache zu sprechen. „Der Rotary Club Dorsten wurde 1974 gegründet, und seitdem haben wir sehr gute Erfahrungen mit dem Austausch gemacht“, so Andreas Funke. „Jugendliche berichteten begeistert von ihrer Zeit in den USA oder Südamerika“.

Der Austausch ist eine Chance für alle engagierten Schüler. Teilnehmen können schulpflichtige Jugendliche zwischen 15 und 18 Jahren. In der Regel beginnt der Austausch im Anschluss an die erfolgreich abgeschlossene 10. Klasse.

„Der Jugendaustausch geht übrigens nicht nur in eine Richtung“, erklärt Andreas Funke. „Jugendliche aus den Gastländern kommen dann zum Gegenbesuch nach Deutschland.“ Daher werden auch immer Familien gesucht, die auch Austauschschüler aufnehmen würden.

Informationsveranstaltung zum Jugendaustausch

Eine umfassende Information für Jugendliche und ihre Eltern, die sich für den Jugendaustausch interessieren, gibt die Organisation Rotary Jugenddienst am 9. Mai von 19 bis 20.30 Uhr über die Videokonferenzplattform zoom. Den Anmeldelink findet man hier.

Weitere Informationen unter www.rotary-austausch.de

LETZTE BEITRÄGE

UWG-Antrag: Abwasserwärme für Raesfeld nutzen

Antrag der UWG an die Gemeindeverwaltung Raesfeld zur Nutzung der Abwasserwärme. Die UWG-Fraktion Raesfeld hat einen Antrag an die Gemeindeverwaltung gestellt, um die Nutzung der thermischen...

CDU Raesfeld beantragt Ergänzungen im Bürgerpark

Der Bürgerpark in Raesfeld ist ein beliebter Treffpunkt – doch aus Sicht der CDU gibt es noch Verbesserungsbedarf. Basierend auf einer Bürgerumfrage beantragte die...

CDU Raesfeld: Dirk Kuhmann als Bürgermeisterkandidat bestätigt

Mitgliederversammlung der CDU Raesfeld-Erle-Homer: Dirk Kuhmann einstimmig als Bürgermeisterkandidat gewählt. Am Donnerstagabend fand im Saal von Brömmel-Wilms die Mitgliederversammlung des CDU-Gemeindeverbands Raesfeld-Erle-Homer statt. Wichtigster Tagesordnungspunkt war...

Bildungswerk Raesfeld: Kursangebote

Bildungswerk Raesfeld - Kurse März 2025 Anmeldung, Auskunft und Beratung Tel.: +49 2865 10073 oder [email protected]. Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 08:30 Uhr - 12:00 Uhr und Mi. 14:00...

Klick mich

Werbung