AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
14.7 C
Raesfeld
Montag, März 24, 2025
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartGemeinde RaesfeldJetzt bewerben: Felix-Sümmermann-Preis für Denkmalpflege im Kreis Borken

Jetzt bewerben: Felix-Sümmermann-Preis für Denkmalpflege im Kreis Borken

Veröffentlicht am

(v. li.) Landrat Dr. Kai Zwicker, Heinrich-Georg-Krumme, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Westmünsterland, Elisabeth Büning, Leiterin des Fachbereichs Bildung, Schule, Kultur und Sport des Kreises Borken, und Kreisdirektor Dr. Ansgar Hörster freuen sich auf viele Bewerbungen für den „Felix-Sümmermann-Preis“. ©Kreis Borken

Zahlreiche Menschen im Kreis Borken engagieren sich aktiv in der Denkmalpflege. Sie restaurieren und erhalten alte Häuser, pflegen Bildstöcke oder erforschen das bauliche Erbe der Region.

Dadurch finden sich im Westmünsterland viele interessante Baudenkmäler, darunter viele auszeichnungswürdige Projekte.

Der Kreis Borken will genau diese Projekte bereits zum neunten Mal mit dem „Felix-Sümmermann-Preis für Verdienste um die Denkmalpflege im Kreis Borken“ besonders herausstellen und würdigen. Einzelpersonen, Gruppen und Institutionen können sich bis zum 15. Juli 2024 um die mit insgesamt 5.000 Euro dotierte Auszeichnung bewerben oder vorgeschlagen werden.

Die Sparkasse Westmünsterland stiftet erneut das Preisgeld. Der Preis wird voraussichtlich im Herbst 2024 verliehen.

Bewerben Sie sich!

Jury und Preisvergabe des Felix-Sümmermann-Preises

Der erste Preis ist mit 2.500 Euro dotiert, für den zweiten Platz gibt es 1.500 Euro und für den dritten Rang 1.000 Euro. Die Jury kann sich jedoch auch für eine andere Staffelung entscheiden. Überdies erhalten die Preisträgerinnen und Preisträger eine vom Vredener Künstler Walter Wittek gestaltete Ehrengabe.

Bewerbung und Kontakt

Bewerbungen und Vorschläge für den „Felix-Sümmermann-Preis“ sind mit Begründung und Dokumentation an den Kreis Borken, Kulturabteilung im kult Westmünsterland, Kirchplatz 14, 48691 Vreden, zu senden. Alternativ können sie per E-Mail an [email protected] geschickt werden. Weitere Informationen gibt es bei dem zuständigen Team der Kulturabteilung, Ulrike Brandt und Antonius Böing, unter den Telefonnummern 02861/681-4281 und 02861/681-4283.

LETZTE BEITRÄGE

Radarkontrollen – Achtung Blitze vom 24. bis 28. März

Überhöhte Geschwindigkeit zählt nach wie vor auch im Kreis Borken zu den Hauptunfallursachen.  Zur Bekämpfung und Verhinderung der Hauptunfallursache Geschwindigkeit führt die Polizei im gesamten Kreisgebiet...

Kultur erleben per Rad: Neue Broschüre zum Europaradweg R1 in NRW

Neue Broschüre macht Lust aufs Radeln: Mit dem Europaradweg R1 durch die Kulturgeschichte Europas Kreis Borken/Münsterland. Der Europaradweg R1 ist eine der beeindruckendsten Radrouten Europas: Auf...

Frühlingskonzert der Burgmusikanten Raesfeld am 5. April

Die Burgmusikanten Raesfeld laden am Samstag, 5. April, zu einem besonderen Frühlingskonzert in die Zweifachsporthalle Am Michael ein. Beginn ist um 19.30 Uhr, der Eintritt...

Erbsensuppen-Aktion in Erle zugunsten von Misereor

Auch 2025 lädt die Kirchengemeinde St. Martin wieder zur beliebten Erbsensuppen-Aktion in Erle ein. Am Sonntag, 6. April, wird ab 11.15 Uhr vor dem St....

Klick mich

Werbung