Der Braune Bär – Nachtfalter steht unter Naturschutz
Was krabbelt denn da so in unseren Gärten rum? Darf ich mich vorstellen: Ich bin ein Nachtfalter – bekannt unter den Namen „Braunen Bär (Arctia caja)“.
Der „Braune Bär“ gehört zu den Bärenspinnern, von denen es in Europa ungefähr 80 Arten gibt. Sie haben eine Spannweite von 45 bis 65 mm und bilden nur eine Generation pro Jahr.
Die Falter fliegen von Juli bis September. Da sie nachtaktiv sind bekommt man sie nur sehr schwer zu Gesicht.
„Diese Falter sind in unserer Gegend nicht gerade häufig, ich habe zum ersten mal einen Falter gesehen“, so Heinz Nienhaus, Naturfotograf aus Erle, der diesen Falter mit seiner Kamera in Erle einfing.
Der „Braune Falter“ ist durch das Bundesnaturschutzgesetz besonders geschützt.
Fotos: Heinz Nienhaus