Innenräume lassen sich nach eigenen Ideen mit aktuellen Trendtönen gestalten

Innenräume lassen sich nach eigenen Ideen mit aktuellen Trendtönen gestalten

Foto.djd-Schöner WOHNEN
Foto.djd-Schöner WOHNEN

Die ganze Welt ist voller Farben – von der Natur bis in die eigenen vier Wände. Jeder Farbton hat dabei seine ganz spezielle Wirkung auf den Menschen: mal beruhigend, mal anregend oder erfrischend. Umso mehr lohnt es sich, etwas Zeit in die Gestaltung des Zuhauses zu investieren und Farben bewusst für jeden Raum auszuwählen. Dabei sind heute auch Kombinationen gefragt, die auf den ersten Blick ungewöhnlich erscheinen, aber dann überzeugen – ob mit zarten Ton-in-Ton-Effekten oder mit bewussten Kontrasten.

deutsche journalisten dienste Bild: 69693
Foto.djd-Schöner WOHNEN

 Frische Optik

Wer etwas Mut zur Farbe beweist, wird überrascht sein, wie einfach sich die Wirkung eines Raums grundlegend verändern lässt. So schaffen Pastelltöne eine warme, angenehme Atmosphäre im Wohnbereich, während das ansonsten weiße Bad mit einem kräftigen Farbtupfer an einer Wand eine frische Wirkung erhält. Der neue Look geht schnell von der Hand und erfordert keine Profikenntnisse, da sich Dispersionsfarben wie etwa aus der „Schöner Wohnen-Farbe“-Kollektion sparsam und einfach verarbeiten lassen.

Foto: Schöner Wohnen Kollektions Magazin
Foto: Schöner Wohnen Kollektions Magazin

Gleich 30 aktuelle Trendfarben stehen hier für individuelle Wohnideen zur Wahl, vom kräftigen „Amarena“-Rot über das belebende „Mandarino“-Orange bis zum zarten „Sweets“-Rosa. Unter www.schoener-wohnen-farbe.com gibt es einen Überblick über alle Trendtöne und viele Anregungen.

Foto.djd-Schöner WOHNEN
Foto.djd-Schöner WOHNEN Die Raumwirkung verändern

Wichtig ist es beim Modernisieren, die Farbauswahl passend zum Grundriss und zur Größe des Raums zu treffen. So verkürzen etwa dunklere und warme Farbtöne optisch die Raumtiefe. Auf diese Weise lässt sich selbst bei großen Zimmern ein Gefühl von Gemütlichkeit und Geborgenheit vermitteln. Wer einen Raum optisch vergrößern möchte, sollte eher helle Farbtöne wählen, denn sie sorgen für Weite und Offenheit – sehr gut eignet sich dies für kleinere Zimmer. Bei der Gesamtwirkung sollte man auch die Deckenfarbe nicht außer Acht lassen. Der Kontrast von eher dunklen Wänden und einer hellen Decke öffnet den Raum und lässt ihn höher erscheinen. Umlaufende Bordüren können diese Wirkung noch verstärken. Quelle: (djd/pt)

Sommerwiese: Foto.djd-Schöner WOHNEN
Sommerwiese: Foto.djd-Schöner WOHNEN
Vorheriger ArtikelHeimatreport.TV – Wiegen und Messen – Kinderprinzenpaar Mariella I. und Finn I.
Nächster ArtikelRaesfeld – Einbruch in Wohnhaus
Petra Bosse (alias celawie) Freie Journalistin - Kontakt: redaktion[at]heimatreport.de - Beiträge aus der Region, für die Region! Hinweise Kommentare: Bitte beachtet die Netiquette - Kennzeichnen Sie den Kommentar mit Ihrem Namen. Benutzten Sie dabei keine anonymen Namen. Mailadressen und andere persönliche Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Wir behalten uns vor, Kommentare zu löschen, die gegen unsere Richtlinien verstoßen. Mit dem Abgeben eines Kommentars erklären Sie Ihr Einverständnis, dass Ihr Benutzername und der Kommentartext in Gänze oder in Auszügen auf Heimatreport zitiert werden kann. Achten Sie auf einen sachlichen Umgangston! Beleidigende, diskriminierende oder anstößige Kommentare, die gegen das Gesetz verstoßen, löscht die Redaktion.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein