In Raesfeld tut sich was -neues Bauvorhaben Klümperstraße

Die Raesfelder City mutiert zu einem Shopping-Paradies. Weichen dafür werden vier Häuser zwischen Volksbank und Hetkamp an der Klümperstraße. Natürlich hat sich die Verwaltung Gedanken darüber gemacht, dass die neuen Häuser auch in das Dorfbild passen.

Sandsteinfarbener Blickfang in Raesfelds guter Stube

Raesfeld – In den kommenden Monaten wird im Ortskern von Raesfeld ein großes Bauprojekt realisiert. An exponierter Stelle entsteht ein neues Geschäfts- und Wohnhaus am Froschbrunnenplatz zwischen der Klümperstraße, der Kolpingstraße und der Straße Im Winkel. Die vorhandenen vier alten Gebäude weichen für die neue Bebauung. „Hier entsteht etwas schickes Neues, das sich gut in die Struktur des Ortskerns einpasst“, da ist sich Bürgermeister Andreas Grotendorst sicher. „Die baufälligen Gebäude werden in den kommenden Wochen abgerissen und ab Anfang Juni werden dann die ersten Arbeiten beginnen, um das neue Bauwerk entstehen zu lassen“, sagt Bauunternehmer und Investor Karl-Heinz Brömmel.

Mit einer Giebelhöhe von elf Metern wird das Gebäude mit zwei Vollgeschossen und einem Dachgeschoss höher als die jetzige Bebauung und passt sich dadurch den umliegenden Häusern an. Zusätzlich lässt der Entwurf die Kleinteiligkeit wiedererkennen; die vier Giebel im neuen Gebäude spiegeln die vier alten Häuser wieder. „Wir haben in unserer Planung versucht, die Struktur aufzunehmen und das neue Gebäude der Umgebung anzupassen. Mit einem sandsteinfarbenen Klinker und unterschiedlicher Steinhöhe wollen wir Raesfelds Gute Stube aufhellen und freundlich gestalten“, erklärt Reinhold Eversmann das Bauvorhaben.

In dem geplanten Gebäude mit einer Gesamtnutzfläche von 960 m² findet im Erdgeschoss auf gut 300 m² ein Geschäft für Damenmode Platz. Ab März 2012 kann sich die Damenwelt auf „Klaudia Treffpunkt Mode“ freuen. Inhaberin und Mitinvestorin Klaudia Storzer bietet ein Rund-um-Programm für die Damenwelt von 18 bis 85. In Groß-Reken führt sie bereits ein Modefachgeschäft und eröffnet damit den zweiten Klaudia Treffpunkt Mode. „Wir freuen uns, dass wir jetzt in Raesfeld loslegen können. Eröffnen möchten wir schon zum Saisonbeginn im März 2012“, sagt sie. Mit ihrem Geschäft schafft Klaudia Storzer neben der Einkaufsmöglichkeit auch neue Arbeitsplätze, vorwiegend für Raesfelderinnen, wie sie betont.

Im ersten Obergeschoss des neuen Gebäudes findet das Architekturbüro Stax + Eversmann eine neue Heimat. Sie fungieren somit nicht nur als Architekten sondern auch als Mitinvestoren. „Für unser Architekturbüro benötigen wir mehr Platz“, so Reinhold Eversmann. Eine echte Win-Win-Situation habe sich daher ergeben. Durch ihre Beteiligung habe das Projekt auch vom Hauptinvestor Karl-Heinz Brömmel schneller umgesetzt werden können.

Neben den Büroflächen von Stax und Eversmann entstehen im ersten Obergeschoss zwei Wohnungen mit ca. 65 und 80 m². Im Dachgeschoss befinden sich zwei große Wohnungen im Penthouse-Stil mit je einer Wohnfläche von ca. 130 m².

„Mit dem neuen Gebäudekomplex wird Raesfelds Mitte sowohl architektonisch als auch wirtschaftlich aufgewertet. Wir freuen uns, dass unsere jahrelangen Bemühungen jetzt von Erfolg gekrönt wurden und wir nun auch rund um den Froschbrunnenplatz ein schönes, stimmiges Bild haben. Natürlich muss man das auch unter Wirtschaftsförderungsaspekten sehen. Im Sog der geschäftlichen Tätigkeiten von Frau Storzer werden sicherlich noch weitere Einzelhändler ihren Weg nach Raesfeld finden. Die Gemeinde bleibt auf jeden Fall weiter am Ball“, verspricht der Erste Beigeordnete Martin Tesing.

Zum Thema:

Bereits Ende der 1980er Jahre hatte es erste Gespräche und auch Planungen über die Erneuerung dieses Gebäudekomplexes gegeben. Im Zuge der Dorferneuerung rund um den Kirchplatz hatte das Denkmalpflegeamt die vier Gebäude, die Mitte des 19. Jahrhunderts entstanden waren, als nicht erhaltenswert eingestuft. Bei der Dorferneuerung rund um den Kirchplatz entstanden Empfehlungen des Westfälischen Baupflegeamtes, die neben einem Abriss der Häuser auch eine Empfehlung für die neue Bebauung beinhaltete. Dieser Empfehlung folgt der Entwurf des Architekten Reinhold Eversmann.

Im April hatte der Gemeinderat der neuen Bebauung am Froschbrunnenplatz grundsätzlichen zugestimmt. In der Sitzung des Planungsausschusses am letzten Montag wurden auch der detaillierten Planung und äußeren Gestaltung einstimmig zugestimmt.

Baubeginn ist im Juni 2011, die Fertigstellung des Gesamtgebäudes ist für März 2012 geplant.

Foto: (Claudia Wessling) von links nach rechts: Stephan Schröer, Klaudia Storzer (Investorin, Modegeschäft Klaudia Treffpunkt Mode), Hubert Nienhaus (Bauamt), Reinhold Eversmann (Architekt und Investor), Andreas Grotendorst (Bürgermeister), Karlheinz Brömmel (Bauunternehmer und Investor) Dennis Brömmel, Theo Passier (Leiter des Bauamtes), Martin Tesing (Erster Beigeordneter)

Mehr dazu auf >>>klick hier>>>Borio.Tv

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein