Immer wieder machen – König Alexander Brune und Eva Brömmel

Ein tolles Jahr neigt sich für das Raesfelder Königspaar dem Ende zu

„Ich würde es sofort noch einmal machen. Schade, dass Montag alles wieder vorbei ist“, sagt Schützenkönig Alexander Brune nach gut einem Jahr Regentschaft.

„Ja, es war ein tolles und interessantes Jahr. Ich habe viel gesehen und erlebt, aber den Ablauf kenne ich ja schon von meinem Vater, der seit zehn Jahren Präsident ist“, meint 25-jährige Königin Eva Brömmel. Für das Königspaar Alexander Brune und Eva Brömmel geht ein turbulentes, aber auch aufgeregtes Jahr am Montag zu Ende.

Das junge Königspaar des St. Johannisbürgerschützenvereins Eva Brömmel und Alexander Bruns hatten eine tolle Zeit.
Das junge Königspaar des St. Johannisbürgerschützenvereins Eva Brömmel und Alexander Bruns hatten eine tolle Zeit.


Bereits 2014 versuchte Alexander den Vogel von der Stange zu holen. „Da habe ich mehr aus Spaß mitgeschossen, quasi geprobt. 2015 hatte ich beim Vogelschießen Geburtstag und da passte es einfach“, gesteht der König. Bereut hat Alexander seinen Entschluss, Schützenkönig zu werden, bis heute nicht. „Es war ein super Jahr und mal schauen, was 2017 beim Kaiserschießen passiert. Da kann ich ja auch mitmachen“, überlegt der 25- Jährige vorausschauend.

Lange in Erinnerung bleiben
Besonders gefiel dem jungen Königspaar das ganze Drumherum wie Weinfest, Straße schmücken und vor allem die Parade durch das Dorf. „In Erinnerung bleibt mir besonders der eineinhalbstündige Thronsturm“, so Brune.
Das Königspaar kennt sich schon lange. Beide sind gemeinsam in einer Klasse in der Alexanderschule gewesen, und so war die Königinnenfrage schnell geklärt. Der Thron mit Rainer Rensing, Franco Büsken sowie Sonja Brinkmann und Briana Bruns allerdings musste sich erst finden. „Wenn du aber erst einen hast, dann geht der Rest schnell über die Bühne“, erinnert sich König Alexander.
„Mit der Auswahl unseres Throns haben wir alles richtig gemacht und ich bin froh, dass wir uns gefunden haben“, so Brune.

Zusammengewachsen
Wie das Königspaar erlebte auch das Throngefolge ein super Jahr. „Ich kann jedem nur empfehlen, einmal im Leben, wenn nicht König, dann aber Ehrenherr zu werden“, beteuert Franco Büsken. „Wir kannten uns zwar, sind aber erst durch die Throngemeinschaft richtig eng zusammen gewachsen“, so Ehrendame Sonja Brinkmann. Zwar war es für sie ein überfallähnlicher Angriff, Ehrendame zu werden, aber bereut hat sie zu keiner Zeit. „Immer machen und Gas geben“, meint Rainer Rensing.
Wer neuer Raesfelder Schützenkönig wird, entscheidet sich am Montag. „Ich bin mir aber sich, dass die Jungs hier irgendwann auch noch alle den Vogel runterholen und König werden“, so der Präsident Königinnenvater Reinhard Brömmel. Jetzt freut sich das Königspaar besonders auf dem Krönungsball am Sonntagabend. Vorab aber kränzten traditionell die Nachbarn das Haus der Königin und wo sich alle gemeinsam auf das anstehende Schützenfest in feucht fröhlicher Runde einstimmen konnten. Petra Bosse

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein