Immer auf die Vollen mit dem SchuKi-Club

Insgesamt 19 Mädchen und Jungen kegelten auf der Bahn im Landhaus Keller um Wette

RAESFELD. „Immer auf die Vollen“, so lautete das Motto der Mädchen und Jungen des SchuKi Clubs am Mittwochmorgen.

Insgesamt 19 Mädchen und Jungen kegelten auf der Bahn im Landhaus Keller um Wette. Seit drei Wochen trafen sich die Kinder des SchuKi Club täglich im Jugendhaus Raesfeld.

Immer auf die Vollen, lautete das Motto beim Kegeln im Landhaus Keller.
Immer auf die Vollen, lautete das Motto beim Kegeln im Landhaus Keller.

Als vor fünf Jahren der Schuki Club an den Start ging, belief sich die Anmeldung auf gerade mal zehn Kinder. In diesem Jahr buchten 25 Grundschulkinder das Komplettpaket der Gemeinde Raesfeld in Kooperation mit dem Jugendwerk Raesfeld und dem Familienzentrum.

Immer auf die Vollen, lautete das Motto beim Kegeln im Landhaus Keller.

„Die Kinder kommen fast alle regelmäßig und wir sind sehr zufrieden, was die Anmeldungen anbelangt“, so Petra Haasler, die gemeinsam mit Tanja Heyng die Kinder in dieser Zeit betreut. In den drei Wochen gab es zahlreiche Aktivitäten, angefangen von einer Tiergarten-Ralley, Jedi-Ausbildung, Töpfern, Beauty-Day bis hin zum Sporterlebnis Welt. Auf die Frage, was denn das schönste Erlebnis in den drei Wochen war, darüber waren sich alle einig: Das Kegeln. Petra Bosse

Vorheriger ArtikelGestiegen – Zahl der Kinder unter 3 Jahren in Kindertagesbetreuung
Nächster ArtikelKiTa Holzwurm ab 2017 mit neuer Waldgruppe
Petra Bosse (alias celawie) Freie Journalistin - Kontakt: redaktion[at]heimatreport.de - Beiträge aus der Region, für die Region! Hinweise Kommentare: Bitte beachtet die Netiquette - Kennzeichnen Sie den Kommentar mit Ihrem Namen. Benutzten Sie dabei keine anonymen Namen. Mailadressen und andere persönliche Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Wir behalten uns vor, Kommentare zu löschen, die gegen unsere Richtlinien verstoßen. Mit dem Abgeben eines Kommentars erklären Sie Ihr Einverständnis, dass Ihr Benutzername und der Kommentartext in Gänze oder in Auszügen auf Heimatreport zitiert werden kann. Achten Sie auf einen sachlichen Umgangston! Beleidigende, diskriminierende oder anstößige Kommentare, die gegen das Gesetz verstoßen, löscht die Redaktion.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein