Hotelier André Wachtmeister freut sich besonders über die Auszeichnung von Lieb&Wert mit 3 Sternen Superior durch den Deutschen Hotel- und Gaststättenverband Dehoga Westfalen eV.
Er betont, dass dies eine großartige Anerkennung für die harte Teamarbeit und die Hingabe ist, die das Team in den letzten Monaten gezeigt hat.
300 Vorreservierungen
Knapp zwei Wochen nach der Eröffnung ist Wachtmeister überrascht, wie gut das Hotel mit 24 Zimmer bereits angenommen wird. „Wir haben bisher rund 300 Vorreservierungen für dieses Jahr“, sagt er.

Allerdings gab es zu Beginn der Bauarbeiten einige Startschwierigkeiten. Wachtmeister gibt an, dass der Zeitpunkt der Bauarbeiten problematisch war, insbesondere aufgrund des Ausbruchs des Ukraine-Krieges. Dies stellte eine große Herausforderung für ein so großes und kostspieliges Bauprojekt dar, da Krieg, Inflation, steigende Kosten und beeinträchtigte Lieferketten die Situation erschwerten.
Haus wurde energieeffizient nachgerüstet
Im Zuge der Renovierung wurden alle Räume des Hotels komplett saniert. Um den steigenden Energiekosten entgegenzuwirken, wurde das Haus energieeffizient nachgerüstet. Dabei wurden die Fenster ausgetauscht, neue Fußböden verlegt und eine umfassende Dämmung durchgeführt. Darüber hinaus wurde bei der Gestaltung einiger Zimmer besonderer Wert auf Barrierefreiheit gelegt, sodass sie problemlos von Rollstuhlfahrern genutzt werden können.

Personell neu aufgestellt
Eine weitere Startschwierigkeit bestand darin, dass das Team komplett neu aufgestellt werden musste. Hier spielte Natalie Labod, die seit fünf Jahren bei Wachtmeister tätig ist, eine bedeutende Rolle. „Sie ist meine aktuelle Vertretung und hat gemeinsam mit mir viele Ideen für Lieb&Wert geplant, entwickelt, umgesetzt und gemeinsam realisiert“, betont Wachtmeister.
Bürgergenossenschaft Erle
Im Rückblick bereut Wachtmeister nicht, das Hotel Lieb&Wert mit seinem Restaurant und der einladenden Sonnenterrasse zu dem gemacht zu haben, was es heute ist. Allerdings bedauert er auch, dass er sich nicht auch für die Bürgergenossenschaft in Erle entschieden hat. Beides zusammen wäre, so Wachtmeister nicht stemmbar gewesen. Er hofft, dass auch dieses Projekt in naher Zukunft einen Pächter finden wird.

Symbiose zwischen Bürgerpark und Lieb&Wert
Die Lage des Hotels in unmittelbarer Nähe zum neuen Bürgerpark ist ein weiteres Highlight. Sowohl an den Wochenenden als auch unter der Woche lockt der Park zahlreiche Besucher aus Nah und Fern an.
Nach einer bewegten, sportlichen Aktivität oder einem Spaziergang rund um das Schloss Raesfeld, lädt auch das Restaurant und die großzügig gestaltete Sonnenterrasse zu einem gemütlichen Beisammensein ein.

Hauseigener Spielplatz
Neben den komfortablen Zimmern lädt das Hotel Lieb&Wert auch mit seinem Restaurant und der einladenden Sonnenterrasse zu entspannten Momenten ein. Besonders bei schönem Wetter genießt die Sonnenterrasse große Beliebtheit. Für Familien bietet der hauseigene Spielplatz mit einer großen Sandkiste und einem Klettergerüst eine willkommene Möglichkeit für die kleinen Gäste, sich auszutoben.
Und auch das hält Lieb&Wert bereit: Kinder können sich mit Mal- und Spielsachen beschäftigen, sodass keine Langeweile aufkommt, während die Eltern entspannt ihr Essen genießen.
