AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
7 C
Raesfeld
Mittwoch, Januar 22, 2025
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartSchermbeckHolzvogel fällt beim amtierenden König in Schermbeck gleich zweimal!

Holzvogel fällt beim amtierenden König in Schermbeck gleich zweimal!

Veröffentlicht am

Foto: Petra Bosse

Eine schusselige Schützenposse: Die Schützengilde Schermbeck erlebt einen doppelten Vogelabsturz

Ein hölzerner Vogel, der notdürftig mit Kabelbindern zusammengehalten wurde, fiel gleich zweimal in die Tiefe. „Ach, einmal König sein, das wäre was!“, dachte sicherlich der Schütze Walter Kolz beim diesjährigen Vogelschießen der Kiliangilde Schermbeck am Mühlenteich.

Holzvogel
Die Insignien des Vogels waren hartnäckig und fielen erst nach dem 465. Schuss. Foto: Petra Bosse

Nervenkitzel beim Vogelschießen

Kolz gehörte zu den Schützen, die gegen 16.30 Uhr nach einer Schießpause erneut auf den hölzernen Vogel zielten. Nach etwa 465 Schüssen auf die Insignien war der Vogel schon ziemlich lädiert, sah aber noch recht stabil aus. Jetzt musste jeder Schuss sitzen, denn der Druck war hoch. Elf Schüsse lang hielt das hölzerne Biest durch, drehte sich zwar wie ein Brummkreisel, blieb aber hartnäckig an der Stange hängen.

Dann kam der Knaller: Nach dem zwölften schweren Kaliberschuss, es war der 478. Schuss, und nach insgesamt drei Versuchen von Kolz segelte der Vogel herunter. Doch es gab ein kleines Problem: Es gab weder eine Königin noch einen Thron. Die Offiziere und der Vorstand waren ratlos.

Vogel-fiel-zweimal-von-der-Vogelstange-in-Schermbecl
Ratlose blicke auf allen Seiten. Einen König, aber keine Königin. Foto: Petra Bosse

Die unerwartete Wendung

Nach einigen vergeblichen Versuchen, doch noch eine Königin zu finden, verzichtete der frischgebackene und ebenso schnell entthronte König 2024 der Schermbecker Kiliangilde auf seinen kurzen Ruhm. Was nun? Kurze Pause, Köpfe zusammenstecken, dann die Entscheidung: Der Vogel wurde hastig mit zwei Kabelbindern wieder zusammengeschnürt und zurück an die Stange gehängt.

Der entscheidende Moment

Philipp Nuyken, einer der heißesten Anwärter auf den Thron, trat ans Gewehr. Erster Schuss – daneben. Doch dann, mit dem 480. Schuss, fiel der Vogel zum zweiten Mal von der Stange. Die Freude kannte keine Grenzen. Der neue König strahlte, seine Königin und Lebensgefährtin Laura Hahs sowie der restliche Thron jubelten und feierten ausgelassen mit ihm.

König Philipp Nuyken ©Petra Bosse

LETZTE BEITRÄGE

Raesfeld und Emergy gründen Gemeindewerke Raesfeld

Startschuss für Gemeindewerke Raesfeld: Partnerschaft für Erneuerbare Energien mit Emergy. Die Gemeinde Raesfeld setzt bei der Energiewende auf eine starke Partnerschaft: Gemeinsam mit dem Emergy-Verbund hat...

Leserbrief zum „Brennpunkt Wolf“

Statement zur gestrigen Veranstaltung "Brennpunkt Wolf" einer Weidetierhalterin Ich fand es sehr schön, dass so viele verschiedene Seiten zu dieser Podiumsdiskussion gekommen sind. Ob Wolfsbefürworter, Nabu-Mitglieder,...

Diskussion zum Wolf: Zwischen Akzeptanz und Konfliktlösung

Brennpunkt Wolf - Die Rückkehr des Wolfs sorgt in vielen Regionen für hitzige Debatten – so auch im Raum Borken und Ruhrgebiet. Bei einer Veranstaltung...

Mitgliederversammlung des Fanfarencorps

Mitgliederversammlung des Fanfarencorps Raesfeld am 26. Januar 2025 Das Fanfarencorps Raesfeld lädt am Sonntag, 26. Januar 2025, alle Mitglieder zur jährlichen Mitgliederversammlung ein. Erstmals findet das...

Klick mich

Werbung