Hörspielroute entlang der Bocholter Aa

Bürgerstiftung Westmünsterland lädt zum Radeln und Gewinnen ein / Junge Autoren produzierten fünf Episoden

Kreis Borken. Die Aa-Region erkunden, spannenden Geschichten lauschen und dabei etwas gewinnen: Dazu lädt die Bürgerstiftung Westmünsterland Jung und Alt in diesem Sommer auf der ersten Hörspielroute im Kreis Borken ein.

Von Velen über Borken, Rhede und Bocholt bis hin nach Isselburg erstreckt sich diese unter dem Titel „Die Aa-benteuer von Bonnie & Lou“. In den fünf in sich abgeschlossenen Hörspiel-Episoden verbirgt sich ein Geheimnis. Wer diesem auf die Spur kommt, hat in diesem Jahr die Chance auf Gutscheine im Wert von bis zu 50 Euro. Abzurufen sind die Hörspiele ausschließlich über QR-Codes an aktuell 20 Standorten entlang des Aa-Radweges und in den Anrainer-Kommunen.

BürgerstiftungHörspiel_Eröffnung-Borken
Auf dem Gelände der Habers Mühle in Rhede eröffnete die Bürgerstiftung Westmünsterland gemeinsam mit den jungen Autorinnen und Autoren sowie der stellvertretenden Landrätin Silke Sommers und Vertretern der fünf Anrainer-Kommunen die Hörspiel-Reihe „Die Aa-benteuer von Bonnie & Lou“.

Fünfteilige Hörspielreihe

Entstanden ist die fünfteilige Hörspielreihe im vergangenen Jahr während eines von Bund und Land NRW geförderten Projektes. 29 junge Autorinnen und Autoren beteiligten sich daran. Begleitet von dem Autor Klaus Uhlenbrock sind die Mädchen und Jungen (neun bis 15 Jahren) bei ihren Recherchen in die Geschichte ihrer Heimat eingetaucht. Dabei fanden sie Informatives und Spannendes, das sie in ihre fantasievollen Geschichten einfließen ließen. So werde auch der Blick der Erwachsenen beim Zuhören auf viele interessante und schöne Dinge entlang der Bocholter Aa gelenkt, heißt es in einer Pressemitteilung der Bürgerstiftung Westmünsterland.

Tour von Bonnie und Lou

Die Tour von Bonnie und Lou startet in Velen. An der Wassermühle lassen sie ihr Kanu zu Wasser. Über Borken, Rhede und Bocholt führt sie ihr Ausflug auf der Aa bis nach Isselburg. Wo immer sie in den fünf Kommunen anlegen, ereignen sich merkwürdige Dinge, denen sie auf den Grund gehen. Mal ist von einem versunkenen Glockenspiel die Rede, mal verfolgen sie einen dreisten Dieb oder sie helfen, einer Band ihre verschwundene Sängerin wiederzufinden. Selbst die Frage, warum das Pferd im westfälischen Wappen weiß – und nicht schwarz – ist, klärt sich.

„Aa-benteuern von Bonnie & Lou“

Auch die Geliebte Rembrandts, eine Tochter der Stadt Ramsdorf, spielt in den „Aa-benteuern von Bonnie & Lou“ eine Rolle: Ihr begegnen die Zuhörer in jeder Episode. Fünf Gedichtzeilen haben ihr die jungen Autoren in den Mund gelegt. Wer diese in den Lösungscoupon der Bürgerstiftung Westmünsterland einträgt, kann Einkaufs-Gutscheine und Gutscheine für den Besuch von Kulturveranstaltungen gewinnen. Einsendeschluss ist der 31. Oktober.

Den Lösungscoupon sowie Hinweise zu den Standorten der QR-Codes der fünf in sich abgeschlossenen Hörspiel-Episoden von jeweils etwa 20 Minuten gibt es im Internet unter www.buergerstiftung-westmuensterland.de

von: Marita Rinke

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein