Helles Holz im Trend

Weg von dunklen Küchen- und Wohnungseinrichtungen. Unser heimisches Holz wie Ahorn, Birke, Buche oder Esche liegen voll im Trend: Sie bringen ein frisches Image in die Wohnung, sind lebendig und unkompliziert. Die aktuelle Farb-Auswahl reicht von aschblond über Honig bis zu Rotnuancen. Besonders der Küchenbau erfordert ein hohes Maß an Sorgfalt, denn die Küche soll „ein Leben lang“ Freude bereiten. Gleichzeitig wird auch erwartet, dass sich jeder Mensch  in seiner Küche ganz persönlich wohlfühlt.

Wer möchte heute noch in Großmutters Küche arbeiten? Die heutigen Designer und Hersteller richten ihre Aufmerksamkeit immer mehr auf eine umweltbewusste Herstellung ihrer Möbel und attraktives Wohnen. Dabei spielen heimische Hölzer jetzt die Hauptrolle. Möbel aus hellen Hölzern schaffen ein freundliches, offenes und luftiges Wohnambiente.

Besonders der Küchenbau erfordert ein hohes Maß an Sorgfalt, denn die Küche soll „ein Leben lang“ Freude bereiten. Gleichzeitig erwartet der Kunde, dass er sich in seiner Küche ganz persönlich wohlfühlt.

Die Umwelt

Im Zuge des Umweltbewusstseins zeichnet sich ein deutlicher Trend zu heimischen Hölzern ab, eine gute Alternative auch zu exotischen Hölzern. Bedingt durch den reduzierten Transportaufwand und den damit verringerten Ausstoß von Klimagasen wird hier für einen schonernden Umgang mit der Natur gesorgt, denn wie wir alle wissen, trägt die weltweite Abholzung von Wäldern zur Klimaveränderung bei.

Lassen Sie sich beraten. Pass Möbelbau GmbH in Erle hilft bei Planung und Ausführung.

Fotos: Olga Meier-Sanders/ pixelio.de- Karl-Heinz Laube / pixelio.de

Vorheriger ArtikelSilvesterschule Erle – Die Umbauarbeiten haben begonnen – Landjugend fällt Eiche
Nächster ArtikelEine Regierung muss sparen…sagte schon Friedrich der Große
Petra Bosse (alias celawie) Freie Journalistin - Kontakt: redaktion[at]heimatreport.de - Beiträge aus der Region, für die Region! Hinweise Kommentare: Bitte beachtet die Netiquette - Kennzeichnen Sie den Kommentar mit Ihrem Namen. Benutzten Sie dabei keine anonymen Namen. Mailadressen und andere persönliche Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Wir behalten uns vor, Kommentare zu löschen, die gegen unsere Richtlinien verstoßen. Mit dem Abgeben eines Kommentars erklären Sie Ihr Einverständnis, dass Ihr Benutzername und der Kommentartext in Gänze oder in Auszügen auf Heimatreport zitiert werden kann. Achten Sie auf einen sachlichen Umgangston! Beleidigende, diskriminierende oder anstößige Kommentare, die gegen das Gesetz verstoßen, löscht die Redaktion.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein