Anzeigespot_img
20.4 C
Raesfeld
Freitag, Juli 18, 2025
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartSportHeimsieg vor 689 Fans: Skurios Volleys starten erfolgreich in die Rückrunde

Heimsieg vor 689 Fans: Skurios Volleys starten erfolgreich in die Rückrunde

Veröffentlicht am

Gegen kämpferische ESA Grimma Volleys starten die Skurios Volleys mit einem 3:1-Sieg in die Rückrunde. Foto: Thomas Hacker

Mit einem 3:1-Erfolg (25:17, 21:25, 25:13, 25:21) gegen die ESA Grimma Volleys setzen die Skurios Volleys ihre beeindruckende Heimserie fort.

Vor 689 begeisterten Zuschauern, darunter über 20 Gästefans, triumphierte das Team von Trainerin Danuta Brinkmann und sicherte sich in Folge den sechsten Heimsieg. Nach 98 Minuten stand um 20:54 Uhr der nächste Schritt in Richtung Tabellenführung in der 2. Volleyball Bundesliga Pro fest.

Erfolgreicher Jahresauftakt nach Winterpause

Die kurze Winterpause nutzte Borken optimal. Ein 3:2-Testspielsieg gegen den niederländischen Erstligisten VC Peelpush zeigte bereits in der Vorwoche, dass das Team gut in Form ist. Das letzte Ligaspiel, ein souveräner 3:0-Heimsieg gegen den VfL Oythe am 21. Dezember, lag zwar drei Wochen zurück, doch die Skurios Volleys bewiesen am Samstagabend ihre Klasse erneut. Erinnerungen an das knappe 3:2 im Hinspiel gegen Grimma weckten jedoch Respekt vor den Gegnern.

Dominanter Start und stärkerer Konter von Grimma

Im ersten Satz setzen die Gastgeberinnen gleich ein Ausrufezeichen. Mit konzentriertem Spiel und fehlerfreier Annahme zogen sie früh davon. Rezija Mazure-Mago verwandelte den ersten Satzball sicher zum 25:17.

Doch Grimma kämpfte sich zurück: Druckvolle Aufschläge und konsequente Aktionen, vor allem von Libera Lilli Albrecht, brachten Borken im zweiten Satz in Schwierigkeiten. Trotz einer Auszeit von Trainerin Brinkmann behielten die Gäste die Oberhand und holten sich den Satz verdient mit 21:25.

Analyse zeigt Wirkung: Skurios übernimmt Kontrolle

Nach der zehnminütigen Satzpause kam Borken in Bestform zurück. Mit präzisem Angriffsspiel und starker Blockarbeit dominierten die Skurios Volleys den dritten Satz. Grimma fand kein Mittel gegen die variablen Angriffe, und so endete der Satz deutlich mit 25:13.

Im vierten Satz blieb das Spiel zunächst ausgeglichen, doch Borken bewies Nervenstärke. Angeführt von Mazure-Mago und Kapitänin Fabienne Coenders setzt die Gastgeberinnen die entscheidenden Akzente. Der vierte Matchball wurde schließlich zum 25:21 verwandelt.

Kapitänin glänzt erneut

Fabienne Coenders wurde für ihre Leistung mit der goldenen MVP-Medaille ausgezeichnet – bereits die vierte in dieser Saison. Auf der Gegenseite überzeugte Meret Singer, die sich die silberne MVP-Medaille sicherte. Grimmas Trainer Jorge Ricardo Munari lobte die Leistung seines Teams, räumte jedoch ein: „Borken hat stark gespielt, aber wir konnten unsere gute Phase aus dem zweiten Satz nicht fortsetzen.“

Blick nach vorne: Nächste Herausforderung in Dingolfing

Mit dem gelungenen Auftakt in der Rückrunde bleiben die Skurios Volleys ungeschlagen. Trainerin Danuta Brinkmann zeigt sich selbstverständlich: „Unser breiter Kader und die Harmonie im Team sind unsere größten Stärken.“ Wir sind bereit, auch die nächsten Aufgaben zu meistern.“ Bereits am kommenden Wochenende wartet das Auswärtsspiel beim TV Dingolfing – die nächste Gelegenheit, die Tabellenführung weiter auszubauen.

LETZTE BEITRÄGE

Schüler der JKG Raesfeld erhalten 1500 Euro für Imkerei und Schulgarten

Imkerei-AG und Schulgarten der JKG profitieren von großzügiger Unterstützung durch Volksbank und Bürgerstiftung Raesfeld-Erle-Homer. Die Spende fließt in professionelle Ausrüstung – erster eigener Honig rückt...

Veranstaltung: Raesfeld in Sommerlaune mit Rainer Migenda

Die Veranstaltungsreihe „Raesfeld in Sommerlaune“ geht in die dritte Runde. Am Freitag, 18. Juli 2025, sorgen Live-Musik, kühle Getränke und regionale Spezialitäten auf dem Rathausplatz...

Veranstaltungen in Raesfeld im August 2025: Musik, Märkte und Magie unter freiem Himmel

Ein Sommer, der klingt, duftet und begeistert: Die Gemeinde Raesfeld zeigt sich im August 2025 von ihrer lebendigsten Seite. Von Klassik bis Kultband, von Bücherfreunden...

Borken verbietet Gänsefütterung: Stadt steuert gegen wachsende Population

Wie die Stadt Borken mitteilt, nehme die Zahl wildlebender Gänse insbesondere rund um den Pröbstingsee seit einigen Jahren deutlich zu. Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken, seien...

Klick mich

Werbung