Handlungsorientierung pur – Schüler der Alexanderschule bei der Akademie des Handwerks

An neun Tagen sind derzeit die Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 der Verbundschule nicht in der Schule, sondern am Schloss bei der Akademie des Handwerks tätig. In kleinen Gruppen mit jeweils 12 Personen lernen die Mädchen und Jungen verschiedene Gewerke kennen. Dies geschieht handlungsorientiert ganz praktisch beim Tischlern und Schmieden. Außerdem bekommen sie auf gleiche Weise einen Einblick in den Beruf des Steinmetz und des Stuckateurs.

Gefördert wird dies mit Mitteln der Europäischen Union. Auch die Gemeinde beteiligt sich finanziell am Zustandekommen dieser faszinierenden Möglichkeit für die Schüler, Berufswahlvorbereitung ganz konkret betreiben zu können.

Die beiden Klassenlehrerinnen Frau Regina Poppe und Frau Bärbel Jussen sind von diesen Tagen ebenso angetan wie die Schüler auch. Und der Schulleiter Matthias Stroetmann meint: „Das hier vor Ort so etwas für unsere Schüler angeboten werden kann, ist wohl einmalig. Da gilt es ernsthaft zu überlegen, ob dies auch für unsere Realschule ein Modul in der Berufswahlvorbereitung werden kann.“

Bild: Schüler der Klassen 8a und 8b mit ihren Werken

Vorheriger ArtikelDie holländische Künstlerin Elly van den Berg-Niekel ist verstorben
Nächster ArtikelDer RCV hat entschieden – neues Prinzenpaar für die Karnevalssession 2011/12
Petra Bosse (alias celawie) Freie Journalistin - Kontakt: redaktion[at]heimatreport.de - Beiträge aus der Region, für die Region! Hinweise Kommentare: Bitte beachtet die Netiquette - Kennzeichnen Sie den Kommentar mit Ihrem Namen. Benutzten Sie dabei keine anonymen Namen. Mailadressen und andere persönliche Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Wir behalten uns vor, Kommentare zu löschen, die gegen unsere Richtlinien verstoßen. Mit dem Abgeben eines Kommentars erklären Sie Ihr Einverständnis, dass Ihr Benutzername und der Kommentartext in Gänze oder in Auszügen auf Heimatreport zitiert werden kann. Achten Sie auf einen sachlichen Umgangston! Beleidigende, diskriminierende oder anstößige Kommentare, die gegen das Gesetz verstoßen, löscht die Redaktion.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein