Borken. Am Freitagmorgen (7. März 2025) wurde die Feuerwehr Borken um 8.36 Uhr zu einem Brand auf dem Gelände des Abfallentsorgers Borchers in der Hansestraße alarmiert.
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte der Feuerwehr Borken standen zwei Hallen sowie ein etwa 30 Meter langes Förderband, das Hackschnitzel zwischen den Gebäuden transportiert, in Flammen.

Lagerhalle und angrenzendes Gebäude betroffen
Vom Brand betroffen waren laut Feuerwehr Borken eine Lagerhalle für Holzhackschnitzel sowie ein angrenzendes Gebäude, die durch eine Förderanlage verbunden sind. Aufgrund der ersten Lageeinschätzung und des Feuers im fünften Obergeschoss der zweiten Halle wurden zusätzliche Einheiten der Feuerwehren Heiden, Reken, Velen und Bocholt zur Unterstützung sowie zur Sicherstellung des Grundschutzes im Stadtgebiet hinzugezogen.
Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehr konnte der Brand so weit unter Kontrolle gebracht werden, dass eine weitere Ausbreitung verhindert wurde.
Unterstützung durch umliegende Feuerwehren
Neben der Feuerwehr Borken waren auch Löschzüge aus Heiden, Reken, Velen und Bocholt im Einsatz. Dabei unterstützten die Polizei und der städtische Bauhof die Maßnahmen.
Keine Gefahr für die Bevölkerung
Wie die Stadt Borken mitteilte, waren Abfälle jeglicher Art – darunter Kunststoff- und Restmüll – nicht betroffen. Für die Bevölkerung bestand zu keiner Zeit eine Gefahr.
Löscharbeiten beendet – Verletzte vor Ort versorgt
Die Löscharbeiten wurden gegen 15:30 Uhr abgeschlossen. Zwei Mitarbeiter des Unternehmens wurden mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung notärztlich untersucht, konnten jedoch an der Einsatzstelle verbleiben. Ein Feuerwehrmann erlitt eine leichte Verletzung und musste ambulant im Krankenhaus behandelt werden, ist jedoch wohlauf.
Die Stadt Borken dankt den Einsatzkräften der Feuerwehr, den benachbarten Feuerwehren sowie der Polizei für ihren schnellen und engagierten Einsatz.