Mit ihren Aktionen rund um die Knochenmarktypisierung am kommenden Sonntag zeigten die Raesfelder Burgmusikanten, dass ihre Kreativität weit über den musikalischen Bereich hinausreicht – und diese Kreativität und Hilfsbereitschaft ist ansteckend. Viele Raesfelder und Raesfelderinnen unterstützen die Typisierungsaktion am kommenden Sonntag durch einen Beitrag zum Rahmenprogramm oder spenden Geld auf die eigens für diesen Zweck eingerichteten Konten.
Am Donnerstag konnten sich Nadine Overkämping von den Raesfelder Burgmusikanten und der Schirmherr der Typisierungsaktion, Bürgermeister Andreas Grotendorst, über eine weitere Spende freuen. Dirk Kuhmann und Markus Büsken überreichten einen Scheck in Höhe von 500 Euro. Gemeinsam waren die beiden als Gästebitter unterwegs, um Einladungen zu einer Hochzeitsfeier an die Gäste zu überbringen. Traditionell gab es bei den meisten Geladenen nicht nur ein Getränk zur Stärkung sondern auch noch etwas für die Geldbeutel der Gästebitter. [spoiler] Diese Trinkgelder haben die stattliche Summe von 500 Euro ergeben und Markus Büsken und Dirk Kuhmann waren sich einig: „Das Geld ist auf dem Spendenkonto am besten aufgehoben.“
Gute Ideen gibt es viele: Beispielsweise wird die Bäckerei Hubert Leiers am Sonntag nach dem Hochamt in Erle uneigennützig Brote und Brötchen zugunsten der Knochenmarktypisierung an die Kirchenbesucher und sonstige Interessenten hinter der Erler Kirche verkaufen. Hubert Leiers möchte so nochmals auf die Knochenmarktypisierung in Raesfeld aufmerksam machen und den Erlös des Brotverkaufes dorthin spenden.
„Ich finde es beeindruckend, wie sich die Bürgerinnen und Bürger für diese Hilfsaktion stark machen. Wir Raesfelder halten einfach zusammen“, freut sich Bürgermeister Andreas Grotendorst.
Nun hoffen die Raesfelder Burgmusikanten auf gutes Wetter für das bunte Rahmenprogramm und vor allem auf viele Spender am Sonntag, 29.08.2010 von 10.00 – 17.00 Uhr am und im Probenhaus der Burgmusikanten am Vennekenweg in Raesfeld.
Im Bild (von links): Die Gästebitter Dirk Kuhmann und Markus Büsken überreichen einen Scheck an Bürgermeister Andreas Grotendorst und Nadine Overkämping. [/spoiler]