Giraffenbaby in der ZOOM Erlebniswelt geboren

ZOOM Erlebniswelt_Giraffennachwuchs_3 (427x640) ZOOM Erlebniswelt_Giraffennachwuchs_2 (427x640) ZOOM Erlebniswelt_Giraffennachwuchs_1 (427x640)Am Donnerstag, den 21. Februar 2013 um 13:38 Uhr, erblickte ein kleines Giraffenbaby das Licht der ZOOM Erlebniswelt Afrika. Etwa 1,70 Meter groß und rund 65 Kilogramm schwer ist das siebte Kind von Giraffen-Mama Aja Sabe.

Diese  Bilder habe ich heute aktuell aus dem Zoo Gelsenkirchen bekommen und möchte diese kleine, süße Giraffe den Lesern nicht vorenthalten

Um 10:30 Uhr entdeckte Dr. Pia Krawinkel via Webcam, dass die Geburt des Giraffennachwuchses kurz bevor steht: Aja Sabe lief unruhig im Stall umher und die Klauen des Babys waren schon zu sehen. Am frühen Nachmittag plumpste schließlich das jüngste Familienmitglied der nun 11-köpfigen Giraffenfamilie aus etwa zwei Metern Höhe auf den gut gepolsterten Boden des Stalles.

Der kleine Giraffennachwuchs ist das neunte Baby der Herde seit Eröffnung der ZOOM Erlebniswelt Afrika im Jahr 2006.

Die routinierte, fünfzehnjährige Mutter Aja Sabe kümmert sich vorbildlich um ihren Nachwuchs. Sofort nach der Geburt schleckte sie ihn liebevoll von Kopf bis Fuß trocken und unterstütze ihn bei den ersten Aufsteh-Versuchen. Nach etwa einer Stunde stand das Baby auf den noch etwas wackeligen Beinen. Gut zweieinhalb Stunden später fand er auch die Milchquelle und konnte sich nach den ersten anstrengenden Stunden stärken.

Mutter und Kind werden für die Eingewöhnungszeit in den nächsten Tagen einen abgetrennten Bereich des Giraffenhauses bewohnen. Erst nach und nach wird das Jungtier alle Familienmitglieder kennen lernen. Auch Vater Kito, der die Geburt in einem Nachbarstall nicht verfolgen konnte. Besucher können die beiden durch die großen Glasscheiben des Hauses beobachten.

 

Vorheriger ArtikelBildungspaket erreicht arme Kinder nicht
Nächster Artikel65 Jahre und kein bisschen leise – Heinz Wachtmeister
Petra Bosse (alias celawie) Freie Journalistin - Kontakt: redaktion[at]heimatreport.de - Beiträge aus der Region, für die Region! Hinweise Kommentare: Bitte beachtet die Netiquette - Kennzeichnen Sie den Kommentar mit Ihrem Namen. Benutzten Sie dabei keine anonymen Namen. Mailadressen und andere persönliche Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Wir behalten uns vor, Kommentare zu löschen, die gegen unsere Richtlinien verstoßen. Mit dem Abgeben eines Kommentars erklären Sie Ihr Einverständnis, dass Ihr Benutzername und der Kommentartext in Gänze oder in Auszügen auf Heimatreport zitiert werden kann. Achten Sie auf einen sachlichen Umgangston! Beleidigende, diskriminierende oder anstößige Kommentare, die gegen das Gesetz verstoßen, löscht die Redaktion.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein