Erfreulich. Die beiden Borkener Gesamtschulen sind angesagt.
Obwohl die Grundschulübergänge drastisch gesunken sind.Alleine in diesem Jahr wechselten 80 Schülerinnen und Schülern weniger aus der Grundschule in weiterführende Schulen.. Dennoch sind die Borkener Gesamtschule durch Eltern gut nachgefragt worden.
Fest steht, dass die Jodokus-Nünning Gesamtschule wie gewohnt im kommenden Schuljahr mit sechs Parallelklassen im 5. Jahrgang starten wird und insgesamt 154 neue Schüler aufgenommen hat.
An die Gesamtschule Borken-Raesfeld haben sich insgesamt 120 Schülerinnen und Schüler angemeldet, davon entfallen 51 auf den Teilstandort Raesfeld.
Aktuell bedeut das für die Gesamtschule Borken-Raesfeld, dass mit dieser Zahl noch nicht die notwendige 6-Zugigkeit erreicht werden konnte. Weitere Anmeldungen sind also, wie auch im letzten Jahr, jetzt noch möglich und erwünscht.
Ausnahmeregelung
Nun wird von seitens des Schulträgers geprüft, ob tatsächlich alle Grundschülerinnen und Grundschüler mit einem Schulplatz versorgt sind. Sollte jedoch die Sechszügigkeit immer noch erreicht werden, wird der Schulträger zeitnah eine Ausnahmeregelung mit der Bezirksregierung bzw. dem Ministerium übergangsweise anstreben, denn schon im nächsten Jahr werden wieder deutlich mehr Grundschüler einen Platz an den weiterführenden Schulen in Borken benötigen.