Gesamtschüler aus Borken und Raesfeld untersuchten die Natur

Naturerlebnis mit allen Sinnen im „grünen Klassenzimmer“ – Die Natur im Tiergarten untersuchten Gesamtschüler aus Borken und Raesfeld 

(pd). Im Rahmen des Unterrichts im Fach „Naturwissenschaften“ beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Borken-Raesfeld passend zur Jahreszeit mit dem Thema „Frühblüher“. Was lag da näher, als mit den Schülerinnen und Schüler eine Exkursion in den Tiergarten Schloss Raesfeld zu unternehmen?
So machten sich alle sechs Klassen der Gesamtschule Borken-Raesfeld Ende März auf den Weg in den Tiergarten zur Lernwerkstatt und in das „grüne Klassenzimmer“.
Die Lernwerkstatt des Schulamtes für den Kreis Borken wird betreut durch zwei sach- und fachkundige Lehrerinnen, die es mit ihren vorbereiteten Materialien schafften, den Tiergarten in einen außerschulischer Lernort zu verwandeln. So konnten die Schülerinnen und Schüler die Natur mit allen Sinnen erleben und erkunden.

Buschwindröschen und Scharbockskraut
Zur Zeit erwacht der Tiergarten zu neuem Leben. Buschwindröschen und Scharbockskraut bilden herrliche Blütenteppiche, Gänseblümchen, Sauerklee oder Gundermann säumen den Weg. Die Schülerinnen und Schüler bekamen vielfältige Gelegenheiten, mithilfe von Bestimmungskarten die Frühblüher anhand ihrer Laub- und Blütenblätter genauer zu betrachten und zu bestimmen.

Aber auch die umliegenden Gewässer und Tümpel wurden unter die Lupe genommen. So erfuhren die Kinder eine Menge über dort lebende Amphibien und wie man zum Beispiel Froschlaich von Krötenlaich unterscheiden kann.

Sinne schärfen
Die beiden Lehrerinnen der Lernwerkstatt hatten aber auch Spiele mit im Gepäck, die dabei halfen, neben dem Spaß am Spiel, die Sinne zu schärfen und die Aufmerksamkeit auf die Natur zu lenken.
Nachdem es einigen Gruppen am Ende sogar gelang, mit dem „trommelnden“ Balzruf des Buntspechtes doch tatsächlich ein echtes Buntspechtweibchen anzulocken, waren sich alle einig, dass dies doch ein ganz besonders lohnenswerter Unterrichtstag war, im „grünen Klassenzimmer“ von Raesfeld.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein