Anzeigespot_img
20.4 C
Raesfeld
Freitag, Juli 18, 2025
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartFeuerwehrGeneralversammlung: Neun Beförderungen beim Löschzug Erle

Generalversammlung: Neun Beförderungen beim Löschzug Erle

Veröffentlicht am

Neun Beförderung bei der Generalversammlung Löschzug Erle 2025. Foto: Feuerwehrleiter André Szczesny (re.) und seine Stellvertreter Jörg Wachtmeister (2. v. r.) und Thorsten Meis (2. v. l.) sowie der Erler Löschzugführer Frank Prochnow (li.). Foto: Petra Bosse

Generalversammlung der Feuerwehr Löschzug Erle: Ehrungen und Aktivitäten im Fokus

Am Samstagabend versammelten sich die Mitglieder des Löschzugs Erle im Gerätehaus Raesfeld, um das vergangene Jahr zu reflektieren und verdiente Kameraden zu ehren. Bereits zum zweiten Mal musste der Löschzug Erle der Freiwilligen Feuerwehr seine Generalversammlung im Gerätehaus Raesfeld abhalten. Die Hoffnung, dass das eigene Gerätehaus in Erle bald bezugsfertig sein wird, war bei den anwesenden Feuerwehrleuten deutlich spürbar, denn gerne hätte sie die Versammlung in den eigenen Räumen abgehalten. Doch das ist weiterhin nicht möglich. Der Grund: Das Gerätehaus in Erle ist noch immer nicht fertig. So bleibt den Kameraden vorerst nichts anderes übrig, als erneut auf das benachbarte Raesfelder Gerätehaus auszuweichen.

Feuerwehrleiter André Szczesny, sein Stellvertreter Jörg Wachtmeister und Thorsten Meis sowie der Erler Löschzugführer Frank Prochnow konnten dabei insgesamt neun Beförderungen bekanntgeben. Die Generalversammlung bot außerdem einen Rückblick auf die Aktivitäten für 2024.

Neun Beförderungen im Löschzug Erle

Im Mittelpunkt der Generalversammlung standen die Beförderungen von neun Feuerehrmitglieder:

  • Paul Grotendorst wurde aus der Jugendfeuerwehr zum Feuerwehrmannanwärter ernannt.
  • Mo Fehr und Musa Fehr wurden vom Feuerwehrmannanwärter zum Feuerwehrmann befördert.
  • Marvin Heiming erhielt die Beförderung vom Feuerwehrmann zum Oberfeuerwehrmann.
  • Jan Honvehlmann, Hendrik Honvehlmann, Aloys Triptrap und Felix Fortmann stiegen vom Hauptfeuerwehrmann zum Unterbrandmeister auf.
  • Daniel Baytz wurde vom Brandmeister zum Oberbrandmeister ernannt.

Rückblick auf Einsätze und Aktivitäten

Löschzugführer Frank Prochnow zog in seinem Rückblick eine Bilanz über die Einsätze des vergangenen Jahres.
Im Jahr 2024 absolvierte der Löschzug Erle insgesamt 49 Einsätze, darunter 29 Hilfeleistungen, 10 Brandeinsätze sowie 10 Tätigkeiten im Bereich Brandsicherheitswachen und Brandschutzerziehung. Dabei leisteten die Feuerwehrleute rund 1.000 Einsatzstunden .

Neben den Einsätzen engagieren sich die Mitglieder 2024 in verschiedenen gesellschaftlichen und kulturellen Veranstaltungen, darunter:

  • Die Teilnahme an der Aktion „Saubere Landschaft“
  • Das Aufstellen des Maikranzes sowie des Ständebaums in Erle
  • Die Feuerwehrsternfahrt nach Gyula, Ungarn, gemeinsam mit der Feuerwehr Heiden
  • Ehrenwachen und Beteiligungen bei den Schützenfesten in Erle, Homer und Heiden
  • Begleitung St. Martin- und Nikolausumzug

Größte Jugendfeuerwehr im gesamten Kreis Borken

Der Leiter der Feuerwehr, André Szczesny, zeigte sich nicht nur über die Beförderungen erfreut, sondern zog auch eine positive Bilanz für das vergangene Jahr. So verzeichnete die Feuerwehr Raesfeld einen Rückgang der Einsatzzahlen, insbesondere bei außergewöhnlichen Wetterereignissen, die weniger häufig auftraten als noch im Jahr 2023. Ein weiterer Grund zur Freude: Die Jugendfeuerwehr Raesfeld zählt mittlerweile 30 Mitglieder, darunter neun Mädchen. Damit ist sie die größte Jugendfeuerwehr im gesamten Kreis Borken.

Blick in die Zukunft: Wenn alles nach Plan verläuft und das Feuerwehrgerätehaus rechtzeitig fertiggestellt wird, ist für den 30. August 2025 eine feierliche Eröffnung geplant. Die Kameradinnen und Kameraden des Löschzugs Erle freuen sich schon jetzt darauf, diesen besonderen Moment gemeinsam mit der Öffentlichkeit zu feiern.

LETZTE BEITRÄGE

Schüler der JKG Raesfeld erhalten 1500 Euro für Imkerei und Schulgarten

Imkerei-AG und Schulgarten der JKG profitieren von großzügiger Unterstützung durch Volksbank und Bürgerstiftung Raesfeld-Erle-Homer. Die Spende fließt in professionelle Ausrüstung – erster eigener Honig rückt...

Veranstaltung: Raesfeld in Sommerlaune mit Rainer Migenda

Die Veranstaltungsreihe „Raesfeld in Sommerlaune“ geht in die dritte Runde. Am Freitag, 18. Juli 2025, sorgen Live-Musik, kühle Getränke und regionale Spezialitäten auf dem Rathausplatz...

Veranstaltungen in Raesfeld im August 2025: Musik, Märkte und Magie unter freiem Himmel

Ein Sommer, der klingt, duftet und begeistert: Die Gemeinde Raesfeld zeigt sich im August 2025 von ihrer lebendigsten Seite. Von Klassik bis Kultband, von Bücherfreunden...

Borken verbietet Gänsefütterung: Stadt steuert gegen wachsende Population

Wie die Stadt Borken mitteilt, nehme die Zahl wildlebender Gänse insbesondere rund um den Pröbstingsee seit einigen Jahren deutlich zu. Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken, seien...

Klick mich

Werbung