Gemeinde Raesfeld distanziert sich von Querdenker-Aktionen

Mit den neuen Schildern an den Haupteingängen vom Raesfelder Tiergarten, distanziert sich die Gemeinde Raesfeld von den Querdenkern-Aktionen

Noch immer sorgen die Propaganda-Plakate im Raesfelder Tiergarten für Empörung und Entsetzen bei vielen Besuchern aus der Umgebung.

Sie sprachen sich gegen diese Aktion von Querdenkern aus, fühlten sich größtenteils, bedrängt und gestört. Verantwortlich machten die Spaziergänger dafür die Gemeinde Raesfeld und zeigten sich unverständlich darüber, dass die Gemeinde diese Aktion angeblich tolerierte.

Fakt jedoch ist, dass der Tiergarten nicht im Besitz der Gemeinde, sondern Thomas von Landsberg Velen ist. Folglich hat er das Hausrecht und kann solche Aktionen der Querdenker-Bewegung stattfinden lassen.

Hinweisschilder

Jetzt hat sich aber die Verwaltung öffentlich dazu positioniert und vier Schilder an den Hauptzugangswegen, unter anderem eins vor dem Naturparkhaus und am Eingang zum Naturparkgelände (Spielplatz) gleich neben dem Parkplatz, aufgestellt.

Damit distanziert sich die Gemeinde deutlich von den Plakaten und Bannern, die seit der Coronapandemie im Tiergarten in den Bäumen hängen und an den Wegesrändern aufgestellt sind.

Raesfeld-distanziert-sich-Querdenker-im-Tiergarten

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein