Neue Systemtrenner für die Feuerwehr Raesfeld
Seit den letzten Woche hat die Feuerwehr Raesfeld eigene Systemtrenner. Die Gemeindeverwaltung hat dafür einen fünfstelligen Betrag in den Trinkwasserschutz investiert.
„Die sichere Trennung von Trinkwasser und Nichttrinkwasser ist ein Grundsatz des Trinkwasserschutzes, denn unser Trinkwasser ist das höchste Gut was wir haben“, so André Szczesny, Leiter der Feuerwehr. Die Trinkwasserverordnung schreibt vor, dass Trinkwasser und Nichttrinkwasser bei der Löschwasserentnahme nicht vermischt werden dürfen. Dadurch soll eine Gesundheitsgefährdung für Menschen, beispielsweise durch einen oder mehrere Stoffe, ausgeschlossen werden.

Um eine Vermischung zu verhindern, wird bei der Entnahme von Wasser aus dem öffentlichen Trinkwassernetz an einem Unterflurhydranten ein Standrohr gesetzt. An den beiden Abgabepunkten am Standrohr wird jeweils ein Systemtrenner gekuppelt, bevor dann weiter eine Schlauchleitung angeschlossen werden kann, die dann zum Tank des Löschfahrzeuges führt oder zu einer mobilen Pumpe.
Ist der Druck im Trinkwasserversorgungsnetz niedriger als in der verlegten Wasserleitung, verhindert der Systemtrenner, das Löschwasser durch Rücksaugen oder Rückdrücken in das Trinkwasserversorgungsnetz zurückfließen kann.
Welche Funktion hat ein Systemtrenner?
Der AWG Systemtrenner B-FW unterteilt das Wasserversorgungsnetz in zwei Druckzonen: In der ersten Zone liegt der Eingangsdruck an und in der zweiten Zone ein reduzierter Ausgangsdruck. Sinkt die Differenz unter 14 kPa (140mbar), wird automatisch ein Auslassventil geöffnet und das Wasser aus der zweiten Zone mit dem reduzierten Ausgangsdruck strömt ins Freie. Gleichzeitig schließt der eingebaute Rückflussverhinderer und trennt die beiden Druckzonen.
Durch dieses Prinzip ist sichergestellt, dass der Eingangsdruck immer höher ist als der Ausgangsdruck. Auf diese Weise wird ein Rücksaugen oder Rückdrücken von in das Trinkwasserversorgungsnetz verhindert.
Der Systemtrenner wird ausschließlich durch den anstehenden Wasserdruck gesteuert. Er ist eine unabdingbare Anschaffung zum Trinkwasserschutz.
Auf allen Fahrzeugen der Feuerwehr Raesfeld, die ein Standrohr mit sich führen, gehören nun zwei Systemtrenner dazu.