Aktion „Saubere Landschaft“- Ausflug für Familien und Gruppen

Die „Aktion saubere Landschaft“ in Raesfeld fand viele Mitstreiter – Familien gingen auf „Schatzsuche“

Mit Bollerkarre, Kind und Kegel machten sich am Samstagnachmittag die Familien Rottbeck und Focken – trotz Regen – auf den Weg, um im Außenbereich in den Gebüschen und am Rand der Straße Paschenvenne Müll zu sammeln.

Es war bereits das dritte Mal, dass sie sich in den vergangenen Tagen an der Aktion „Saubere Landschaft“, organisiert vom Ortsmarketing Raesfeld, beteiligten. Emsig krochen die Kinder bei ihrer „Schatzsuche“ durch die Sträucher und freuten sich lautstark, wenn sie wieder fündig wurden. Neben Autoreifen in einem Tümpel, die von der Gemeinde abgeholt wurden, landeten auch diesmal wieder viele Einmalmasken und Glasflaschen in dem großen Müllsack. „Die Masken fliegen überall rum“, so Christiane Rottbeck. Müllsammeln für einen guten Zweck sei das eine, aber beide Mütter sahen die Aktion als einen gelungenen Ausflug für ihre Kinder an.

Tonius und Cilli sowie Pius, Mats und Vinz sammelten an drei Tagen Müll an der Paschenvenne.

Raesfelder Frühjahrsputz

„Gerade in diesen schwierigen Zeiten, indem kaum etwas normal läuft oder planmäßig stattfinden kann, finden wir es wichtig, unseren jährlichen Raesfelder Frühjahrsputz durchzuführen“, sagt die Ortsmarketing Vorsitzende Diana Brömmel.

Für die Vorsitzende scheint die diesjährige Organisation – mit einzelnen Familien oder kleinen Gruppen – für alle Teilnehmer optimal und eine schöne Abwechslung, besonders für die Kinder, zu sein „Ich möchte mich bei allen, die sich an der Aktion beteiligen, ganz herzlich bedanken. Ich freue mich über eine saubere Landschaft“, sagte Brömmel.

Elke-Mohr-und-Svenja-Hörnemann-l
Svenja Hörnemann (l.) und Elke Mohr nahmen den Müll am Bauhof entgegen.

Mund-Nase-Schutzmasken

Elke Mohr und Svenja Hörnemann vom Ortsmarketing nahmen am Samstag am Bauhof die gefüllten Müllsäcke persönlich entgegen. Der bereitgestellte Container füllte sich schnell. „Besonders Schnapsflaschen, viele Zigarettenschachteln, Trinkbecher, Mund-Nase-Schutzmasken und Autoreifen im Tiergarten haben die Leute gefunden“, so Elke Mohr.

Angemeldet hatten sich 28 Teilnehmer. „Es kommen aber auch Leute vorbei, die sich einfach so auf den Weg machen“, fügt Svenja Hörnemann hinzu. Besonders gut habe die Verteilung der einzelnen Straßen bei der Terminvergabe geklappt. „Wenn einige Bereiche schon vergeben waren, wurden Alternativen gerne angenommen, sodass wir auch in diesem Jahr alle Bereiche in Raesfeld und Homer sowie in Erle, von der Westrich bis hin zur Östrich, abdecken konnten“, freut sich Elke Mohr über die gelungene Aktion, die bis zum 1. April läuft.

Aktion-saubere-Landschaft-Raesfeld

Wer sich auch in den Ferien an der Aktion „Saubere Landschaft“ beteiligen möchte, findet auf der Internetseite des Ortsmarketing Raesfeld e.V. ein Anmeldeformular zum Download www.raesfeld.de/sauberelandschaft

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein