Nottulner Geldautomatensprenger schlagen offenbar wieder zu
Hinweise auf bundesweite Serie – Polizei veröffentlich Phantombild – Audi A 3 mit dem Kennzeichen BOR-A 3456
Die Täter, die letzte Woche Montag in Nottuln eine Sparkasse sprengten, haben wohl wieder erneut in Herscheid bei Lüdenscheid zugeschlagen und sprengten in der Nacht zum Freitag einen Geldautomaten. Da die Polizei eine bundesweite Serie vermutet, prüft sie jetzt einen möglichen Zusammenhang.
Im Fall der Sparkasse in Nottuln-Darup am vergangen Montag hat die Polizei ein Phantombild veröffentlicht.
Es zeigt einen ca. 30 – 35 Jahre alten Mann von kräftiger Statur, ca. 175 groß und südländischem Hauttyp mit einem Dreitagebart. Zur Tatzeit trug der Täter entweder eine dunkle Jogginghose oder Jeans und einen grauen Kapuzenpullover, wobei er die Mütze auf dem Kopf trug.
In diesem Zusammenhang sucht die Polizei nun auch Augenzeugen, die nach dem 21.September möglicherweise den Fluchtwagen, einen dunklen Audi A 3 mit dem Kennzeichen BOR-A 3456 gesehen haben könnte. Für Hinweise, die zur Ergreifung der Täter führen, hat die Sparkasse Westmünsterland eine Belohnung von 5000 Euro ausgesetzt.
Bei ihrer Tat hatten die Unbekannten nahezu die gesamte Filiale in die Luft gesprengt, so dass auch darüber liegende Wohnungen derzeit unbewohnbar sind. Nach Auskunft der Sparkasse Westmünsterland erbeuteten die Bankräuber nur einen gering niedrigen vierstelligen Betrag. Hinweise nimmt die Polizei in Coesfeld entgegen, Tel.: 02541/140