AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
10.3 C
Raesfeld
Donnerstag, Juni 1, 2023
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartKreis BorkenFür pflegende Angehörige gibt es eine kostenlose Videoberatung

Für pflegende Angehörige gibt es eine kostenlose Videoberatung

Veröffentlicht am

Individuelle Hilfestellung für pflegende Angehörige dank der kostenlosen Video-Pflegeberatung – Angebot gehört zum „virtuellen Pflegestützpunkt“ des Kreises Borken

Kreis Borken (pd). Wenn Familienmitglieder pflegebedürftig werden, ändert sich das Leben nicht nur für die betroffenen Personen, sondern auch für die Angehörigen. Trotz vielfältiger Informationsmöglichkeiten zu den Themen Betreuung und Pflege haben einige Pflegebedürftige oder Angehörige Fragen und wissen nicht, wie es künftig weitergehen soll.

Plattform Zoom

In dieser Situation kann die individuelle kostenlose Video-Pflegeberatung des Kreises Borken über die Plattform Zoom weiterhelfen. „Gerade für Pflegebedürftige mit eingeschränkter Mobilität, berufstätige pflegende Angehörige sowie Familienmitglieder, die entfernt von der betroffenen Person leben, wird die digitale Beratungsmöglichkeit von Vorteil sein“, sagt Gudula Decking, Koordinatorin der Pflegeberatung im Kreis Borken.

Hilfe zur Selbsthilfe

Auch der zeitgleiche Austausch mit mehreren Teilnehmerinnen und Teilnehmern sei hierüber nun problemlos möglich. Sie versteht dieses Format vor allem als Hilfe zur Selbsthilfe, indem sie konkrete Fragen beantwortet und Orientierung im komplexen Pflegesystem bietet.
Interessierte können Termine zur Video-Pflegeberatung unter der E-Mail-Adresse [email protected] vereinbaren. Auf Wunsch sind sie auch außerhalb der üblichen Bürozeiten möglich. Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollten ungefähr 30 bis 40 Minuten für die Beratung einplanen.
Viele weitere Informationen zum Thema Pflege sind auf der Internetseite des Kreises Borken unter www.pflege-kreis-borken.de zu finden.

Zum Hintergrund:
Die Video-Pflegeberatung gehört zum „virtuellen Pflegestützpunkt“ des Kreises Borken und bildet neben der Pflege-Internetseite, der digitalen Vortragsreihe und des künftigen Pflege-Podcasts die vierte Säule. Der „virtuelle Pflegestützpunkt“ ergänzt das bereits bestehende Beratungsangebot um neue digitale Möglichkeiten. Ziel dabei ist es, dass Bürgerinnen und Bürger auf verschiedene Weisen schnell und unkompliziert Informationen zum Thema Pflege erhalten.

LETZTE BEITRÄGE

Kinder- und Jugendchor LoGo erhält 1.000 Spende vom Froschkönig

Second-Hand-Verkauf im Froschkönig in Raesfeld ermöglicht 1.000 Euro Spende an Kinder- und Jugendchor LoGo. Der Froschkönig in Raesfeld kann erneut auf einen erfolgreichen Second-Hand-Verkauf zurückblicken. Mit...

Sand im Sinnespfad im Bürgerpark Raesfeld wird entfernt

Sand im Sinnespfad im Bürgerpark am Tretbecken wird aufgrund von Filterproblemen durch anderes Material ersetzt Der Sinnespfad neben dem Wassertretbecken bietet verschiedene Materialien wie Steine, Gehäckseltes...

Keine Langeweile in den Ferien: Raesfeld in Sommerlaune 2023

Auch in diesem Jahr wird das Programm „Raesfeld in Sommerlaune“ wieder jeden Freitag ab dem 23. Juni von 17 bis 22 Uhr stattfinden. Der Eintritt...

Borken lädt zum Weinfest ein

Vom 7. bis 11. Juni 2023 auf dem Borkener Marktplatz. Am diesjährigen Fronleichnam-Wochenende findet das sechste Borkener Weinfest in gemütlicher Atmosphäre erstmalig auf dem Marktplatz...