Schießbrillen – alles bestens im Visier
Für jeden Sportler ist es wichtig, gut zu sehen. Ein gutes Sehvermögen ist eine der ersten Voraussetzungen für eine optimale Leistung. Von allen Sportarten werden beim Schiess-Sport die höchsten Anforderungen an das Auge gestellt. Einen nicht unerheblichen Anteil am Erfolg eines Schützen hat das Sehen.
Der Schütze muss auf große Entfernungen sehr kleine Objekte scharf erkennen und während eines Wettkampfes oder bei einer längeren Schiess-Serie das Bild immer gleich gut wahrnehmen. So werden nicht nur an das Auge, sondern auch an die Sehhilfe ausserordentlich hohe Anforderungen gestellt. Der Schütze braucht also für seine Sehbedürfnisse eine Spezialbrille – eine Schiessbrille.
Aber die Schiessbrille ist nicht nur eine Spezialbrille, sie erfordert auch eine spezielle Brillenglasbestimmung. Voraussetzung zur Ermittlung des richtigen Glases ist das Wissen um den Zielvorgang und die einzelnen Zielpunkte.
Ein Augenoptiker, der sich nie mit dem Schiess-Sport beschäftigte, hat in der Regel Schwierigkeiten, die Sehprobleme des Schützen zu erkennen und das richtige Brillenglas zu verordnen.
Aus diesem Grund hat Norbert Tinnefeld an einem speziellen Schiessbrillen-Seminar für Augenoptiker von der Firma Knobloch Optik GmbH teilgenommen.
In diesem Seminar werden dem Teilnehmer die langjährigen Erfahrungen (Anpassung von Schiessbrillen, die speziellen Sehaufgaben und Sehanforderungen unter den verschiedenen Bedingungen und jeweiligen Schiess-Sport-Disziplinen), die unter anderem bei Deutschen-, Europa- und Weltmeisterschaften gesammelt wurden, weitergegeben.
An einem speziellen Termin können wir in unseren Räumlichkeiten die Schießbrille unter Realbedingungen anpassen. In naher Zukunft steht der Firma Tinnefeld für diese Testzwecke ein RIKA Home Trainer zur Verfügung.