Friedel Sebastian aus Erle wird 70 Jahre

Am Donnerstag, 03. August 2017, feiert der ehemalige stellvertretende Bürgermeister der Gemeinde Raesfeld, Friedel Sebastian, seinen 70. Geburtstag. Wie ein roter Faden zieht sich sein ehrenamtliches Engagement durch diese 70 Jahre. 2011 wurde er dafür mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.

Vor allem im politischen Bereich war er sehr aktiv. Seit 1972 ist er CDU-Mitglied, gehört zu den Gründungsmitgliedern der Jungen Union Raesfeld-Erle und war dort mehrere Jahre als Vorsitzender tätig. Auch innerhalb des Gemeinderates bekleidete er von 1984-2009 wichtige Funktionen, ab 1994 war er stellvertretender Vorsitzender der CDU-Fraktion. Von 1995-2009 war er stellvertretender Bürgermeister der Gemeinde Raesfeld – ein Ehrenamt, das er wortgewandt und mit viel Freude ausübte.

Neben seinem politischen Engagement brachte sich Friedel Sebastian auch an vielen anderen Stellen ehrenamtlich ein. Rund 20 Jahre hatte er das Amt des Obermeisters der Fleischer Innung Ahaus – Borken inne und engagierte sich im Fleischer-Innungsverband NRW. Ebenso war er von 1995 – 2007 als ehrenamtlicher Richter am Arbeitsgericht in Bocholt tätig. In Raesfeld setzte er sich viele Jahre als stellvertretender Vorsitzender bei den Vorläufer-Vereinigungen des Ortsmarketing Raesfeld e.V. für die Belange der Gewerbetreibenden und Einzelhändler im Ort ein.

Die Gemeinde Raesfeld gratuliert ihrem ehemaligen stellvertretenden Bürgermeister Friedel Sebastian ganz herzlich und sagt „Danke“ für seinen unermüdlichen Einsatz.

Gemeinde Raesfeld

Vorheriger ArtikelHollywood meets Raesfeld – Impressionen Musiklandschaft 2017
Nächster ArtikelAchtung versteckte Kamera
Petra Bosse (alias celawie) Freie Journalistin - Kontakt: redaktion[at]heimatreport.de - Beiträge aus der Region, für die Region! Hinweise Kommentare: Bitte beachtet die Netiquette - Kennzeichnen Sie den Kommentar mit Ihrem Namen. Benutzten Sie dabei keine anonymen Namen. Mailadressen und andere persönliche Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Wir behalten uns vor, Kommentare zu löschen, die gegen unsere Richtlinien verstoßen. Mit dem Abgeben eines Kommentars erklären Sie Ihr Einverständnis, dass Ihr Benutzername und der Kommentartext in Gänze oder in Auszügen auf Heimatreport zitiert werden kann. Achten Sie auf einen sachlichen Umgangston! Beleidigende, diskriminierende oder anstößige Kommentare, die gegen das Gesetz verstoßen, löscht die Redaktion.

1 Kommentar

  1. Vor allem hat Friedel Sebastian lange Zeit eine tolle Metzgerei in Erle betrieben. Als kleines Kind bin ich mit meiner Mutter regelmäßig dort vorbei gelaufen, direkt oder vor dem Einkauf bei Funke oder Kerkhoff. An das „Darfs eine Scheibe mehr sein“ oder „Möchtest Du eine Scheibe Wurst?“ kann ich mich noch gut erinnern.
    Leider fehlt uns, meiner Meinung nach, ein richtiger Fleischermeisterfachbetrieb hier in Erle. In meinem Umfeld wird häufig, vor allem jetzt in der Grillsaison, mit Wehmut darüber geredet, das man als Erler für gutes Fleisch nach Bellendorf oder Schwane fahren muss. Übrigens, wieder einen richtigen Bäcker wäre auch schön…

    Alles Gute zum Geburtstag, Herr Sebastian. Und nochmal danke für gefühlt 10 kg Mortadella oder Fleischwurst, die ich als Steppke bei Ihnen scheibchenweise über die Theke gereicht bekommen habe.
    Mfg
    Michael Kleerbaum

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein