In der Kirchheller Heide filmte ein Förster des RVR erstmals einen Wolf.
Es könnte sich hierbei laut Regionalverband mit aller Wahrscheinlichkeit um die Wölfin Gloria handeln, die bereits seit 2018 im Kreis Wesel standorttreu ist. Das LANUV habe laut RVR den Nachweis inzwischen bestätigt.

Insgesamt gehen auf das Konto von Gloria von Wesel im Kreis Wesel, Dinslaken, Hünxe und Gahlen seit 2016 insgesamt 24 belegte Nutztierrisse.
Erstmals seit über 100 Jahren ist wieder ein Wolf in den Wäldern des Regionalverbandes Ruhr in der Kirchheller Heide gesichtet und auch gefilmt worden.
Empfehlung bei einer Wolfsbegegnung
Als Hinweis dazu schreibt der RVR: „Sollte es zu einer Begegnung mit einem Wolf in den Wäldern des RVR kommen, empfehlen die RVR Ruhr Grün-Förster:
- Nicht versuchen, sich dem Wolf zu nähern, ihn anzufassen oder zu füttern!
- Nicht weglaufen, am besten stehen bleiben und abwarten, bis sich der Wolf zurückzieht.
- Wer selbst den Abstand vergrößern will, langsam zurückgehen.
- Der Wolf lässt sich auch vertreiben, indem man auf sich aufmerksam macht (laut ansprechen, in die Hände klatschen oder mit den Armen winken).
Weitere Infos unter www.ruhrgruen.rvr.ruhr