Festliche Gründungsfeier der neuen Gesamtschule Borken-Raesfeld mit Staatssekretär Ludwig Hecke
Am Mittwoch, den 24. August 2016 findet die Einschulungsfeier der neu gegründeten Gesamtschule Borken-Raesfeld statt. Durch die gelungene interkommunale Kooperation der Stadt Borken und der Gemeinde Raesfeld kann nun die neue Gesamtschule ihren Schulbetrieb aufnehmen.
An der Einschulungsfeier wird der Staatssekretär im Ministerium für Schule und Weiterbildung NRW, Herrn Ludwig Hecke, teilnehmen.
Die neue Gesamtschule startet mit 6 Zügen – davon 4 am Standort in Borken und 2 am Standort in Raesfeld. Es werden 153 Schülerinnen und Schüler unterrichtet. Schulleiter der neuen Gesamtschule ist Herr Axel Heinz. Frau Susanne Ebbert wird als stellvertretende Schulleiterin tätig sein.
Insgesamt sind 19 Lehrer/innen an der neuen Gesamtschule tätig. Davon gehören 11 Lehrer/innen fest zur Schule, 8 weitere Lehrer/innen wurden von auslaufenden Schulen mit einigen Stunden zur Gesamtschule abgeordnet.
Die Schwerpunkte der Schule liegen in den Bereichen Musik (Kooperation mit der Musikschule), Medien, Gesundheit und Bewegung. Die Gesamtschule soll sich als Ort des Gemeinsamen Lernens etablieren. Dies findet sich gerade auch im neuen Lernzeitenkonzept wieder. Der Unterricht wird so geplant, dass es feste Schulzeiten geben wird, in denen die Schülerinnen und Schüler eigenverantwortlich lernen.
Programmablauf der Gründungsfeier
10.15 – 10.45 Uhr Wortgottesdienst in der Remigiuskirche
anschließend:
Aufsteigen von Luftballons mit guten Wünschen zum Start der neuen Schule auf dem Kirchplatz der Remigiuskirche
Ca. 11.00 Uhr
Einschulungsfeier Gesamtschule Borken-Raesfeld im Vennehof (Stadthalle) Borken
Programm:
1) Begrüßungsständchen des Lehrerchors der Gesamtschule Borken-Raesfeld
2) Begrüßung durch die Schulleitung
3) Ansprache der Bürgermeisterin aus Borken und des Bürgermeisters aus Raesfeld
4) Ansprache des Staatssekretärs Herrn Hecke
5) Gemeinsames Abschlusslied mit Schülerinnen und Schülern sowie Lehrerinnen und Lehrer auf der Bühne
So schwer wird der Spagat nicht sein. Nach den gesetzten Schwerpunkten der neuen Schule wird der Satz des Pythagoras zukünftig in Borken wohl getanzt und in Raesfeld gesungen werden.
Ich wünsche der Schule viel Erfolg und dem Schulleiter alles Gute. Möge ihm der Spagat zwischen Borken und Raesfeld gelingen.