Anzeigespot_img
15.8 C
Raesfeld
Freitag, April 25, 2025
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartGemeinde RaesfeldErleFemeichenpark in Erle - Feierliche Eröffnung am 27. April 2025

Femeichenpark in Erle – Feierliche Eröffnung am 27. April 2025

Veröffentlicht am

Femeichenpark in Erle – Feierliche Einweihung mit buntem Programm für große und kleine Gäste.

Am Sonntag, den 27. April 2025, wird der neu gestaltete Femeichenpark in Erle offiziell eröffnet. Die Gemeinde Raesfeld und die Katholische Kirchengemeinde laden alle Bürgerinnen und Bürger zu einem großen Bürgerfest ein. Die Eröffnung wird mit einem abwechslungsreichen Programm für Jung und Alt begleitet. Parallel dazu startet der traditionelle Radwandertag des Gemeindesportverbandes (GSV), dessen Route erstmals am Femeichenpark beginnt und endet.

Femeiche Erle Eröffnung des Femeichenparks
Foto: Petra Bosse/Archiv

Neugestaltung durch Landesförderung

Im vergangenen Jahr wurde das Gelände rund um die historische Erler Femeiche umfassend umgestaltet. Die Maßnahmen wurden durch eine Landeszuwendung in Höhe von 250.000 Euro aus der Struktur- und Dorfentwicklung ermöglicht. Die letzten Arbeiten am Außengelände sollen bis Ende April abgeschlossen sein.

Geplanter Ablauf der Eröffnung

  • 10:00 Uhr: Reisesegen durch Pfarrer Fabian Tilling
  • 11:30 Uhr: Offizielle Eröffnung mit den Erler Jägern
    • Begrüßung durch Bürgermeister Martin Tesing und Pfarrer Fabian Tilling
    • Parallel: Start des Radwandertags
  • 14:00 Uhr: Walter Großewilde gibt eine kurze Einführung in die Femegerichtsbarkeit. Anschließend ist die Aufführung der historischen Gerichtsverhandlung von 1441 in mittelalterlichen Gewändern und in Erler Platt mit einer kurzen Einführung in das Tatgeschehen des historischen Femegerichts durch Carlo Behler, Heimatverein Erle, geplant. Zum Schluss geben die Brejpottspöllers den Femeichen-Rap und singen das Erlske Leeds.
  • 15:00 Uhr: Konzert des Fanfarencorps Raesfeld
  • 12:00, 14:30 und 16:00 Uhr: Geführte Touren durch den Femeichenpark mit Bauamtsleiter Bernd Roters.

Ganztägiges Rahmenprogramm

Neben den Hauptveranstaltungen gibt es ein vielfältiges Angebot für Besucher aller Altersgruppen:

  • Kulinarisches Angebot
    • Getränkestand des Gemeindesportverbandes mit Tombola und Verlosung
    • Bratwurstverkauf
    • Kuchenstand der Kirchengemeinde
  • Kinderprogramm
    • Spielmobil des Ortsmarketing Raesfeld
    • Kinder-Rallye um die Femeiche
    • Naturpark Hohe Mark mit Infomobil und Kinderaktionen
  • Ausstellungen & Kunst
    • LEGO-Modell der Femeiche von Philipp Honvehlmann
    • Kunstwerke der Künstlergruppe „Dasselbe anders“

Finanzierung und Organisation

Die Kosten für die Veranstaltung belaufen sich auf etwa 3.000 Euro. Die Katholische Kirchengemeinde wird sich als Mitveranstalter an den Ausgaben beteiligen. Da die Mittel nicht im Haushalt 2025 eingeplant waren, sollen sie außerplanmäßig zur Verfügung gestellt werden.

LETZTE BEITRÄGE

Wie soll der neue Papst sein? Stimmen aus der Gemeinde St. Martin

Hoffnung auf einen mutigen Nachfolger – Stimmen aus der Kirchengemeinde St. Martin zum Tod von Papst Franziskus Nach dem Tod von Papst Franziskus äußern sich Pastor...

50 Jahre Kreis Borken: Stiel-Eiche in Borken gesetzt

Anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Kreises Borken setzten Landrat Dr. Kai Zwicker und Borkens Bürgermeisterin Mechtild Schulze Hessing ein sichtbares Zeichen für Zusammenhalt und Kooperation:...

Münsterland verzeichnet höchsten Anstieg bei Übernachtungen in NRW

Tourismus im Münsterland wächst deutlich – Übernachtungen steigen um mehr als 30 Prozent Das Münsterland verzeichnet seit 2014 ein starkes Wachstum im Tourismus. Laut Zahlen des...

Bürgerfest zur Eröffnung des Femeichenparks in Erle

Der neu gestaltete Femeichenpark in Erle wird am Sonntag, 27. April, feierlich eröffnet. Die Gemeinde Raesfeld und die Kirchengemeinde St. Martin laden gemeinsam zu einem...

Klick mich

Werbung