Fanfarencorps Raesfeld lädt zur „Schnupperprobe“

Fanfarencorps Raesfeld (pd). Zur „Schnupperprobe“ des Fanfarencorps Raesfeld sind alle interessierten Nachwuchsmusikerinnen und Nachwuchsmusiker herzlich eingeladen. Stattfinden wird diese am Samstag, den 30.10.2021 um 15:00 Uhr in den Proberäumen des Musikvereins (Im Mensing 14, 46348 Raesfeld – Seiteneingang „Zum Esch“).

Interessierte haben dort die Möglichkeit, sich auf Trompete, Fanfare oder Schlagwerk zu versuchen. Hierzu stehen die Übungsleiter sowie einige aktive Musiker des Vereins mit Rat und Tat zur Seite. Besonders eingeladen sind alle musikbegeisterten Kinder ab 7 Jahren. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Zu beachten ist, dass eine Teilnahme nur unter Einhaltung der 3G-Regelung möglich ist.

Seit jeher setzt das Fanfarencorps Raesfeld auf eine starke Jugendgruppe, sodass das Durchschnittsalter bei vielen Auftritten nicht selten bei unter 25 Jahren liegt.

Schnupperprobe Flyer. Foto: Fanfarencorps Raesfeld

Zu Beginn der musikalischen Ausbildung werden die Kinder im Einzelunterricht auf Trompete oder Trommel unterrichtet. Hierbei werden die Grundlagen der Instrumente wie auch das Lesen der Noten vermittelt. Nach ein bis zwei Jahren Grundausbildung erfolgt eine Übernahme in die Jugendgruppe. Dort erlernen sie das gemeinsame Fanfaren- und Trommelspiel und werden auf das Musizieren im Gesamtcorps vorbereitet.

Das Corps ist hauptsächlich bei Schützenfesten, Karneval, eigenen Konzerten und Wettstreiten im Einsatz. Auch Ständchen für Vereinsmitglieder, Gönner und zu Silvester gehören dazu. Außerdem werden jährlich Zeltlager, Familientag und eine Nikolausfeier organisiert. Weitere, außermusikalische Aktivitäten wie Spieleabende, Vereinsschützenfest, Völkerballturniere oder Wikingerschach sorgen für die nötige Abwechslung im sonstigen Musikbetrieb und werden vorrangig für die Jugendgruppen angeboten.

Vorheriger ArtikelNeues aus dem Rat vom 25.10.2021
Nächster ArtikelProduktionshelfer*innen auf 450 €-Basis – Funke Medical AG
Petra Bosse (alias celawie) Freie Journalistin - Kontakt: redaktion[at]heimatreport.de - Beiträge aus der Region, für die Region! Hinweise Kommentare: Bitte beachtet die Netiquette - Kennzeichnen Sie den Kommentar mit Ihrem Namen. Benutzten Sie dabei keine anonymen Namen. Mailadressen und andere persönliche Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Wir behalten uns vor, Kommentare zu löschen, die gegen unsere Richtlinien verstoßen. Mit dem Abgeben eines Kommentars erklären Sie Ihr Einverständnis, dass Ihr Benutzername und der Kommentartext in Gänze oder in Auszügen auf Heimatreport zitiert werden kann. Achten Sie auf einen sachlichen Umgangston! Beleidigende, diskriminierende oder anstößige Kommentare, die gegen das Gesetz verstoßen, löscht die Redaktion.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein